
Designer Wolfgang Joop zeigt in Potsdam erstmals die ganze Bandbreite seines künstlerischen Schaffens. Bei der Vernissage wird sein Lebenswerk gewürdigt.
Designer Wolfgang Joop zeigt in Potsdam erstmals die ganze Bandbreite seines künstlerischen Schaffens. Bei der Vernissage wird sein Lebenswerk gewürdigt.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Trump hat der Hamas ein Ultimatum für die Zustimmung zu seinem Gaza-Friedensplan gesetzt. Kurz darauf akzeptiert die Hamas Teile Plans, fordert aber Nachverhandlungen. Nun reagiert Trump.
Mutmaßliche Hamas-Mitglieder in Berlin festgenommen
Wieder wird der Flugverkehr in München eingestellt. Noch ist unklar, ob tatsächlich erneut Drohnen gesichtet wurden.
Oktoberfest öffnet um 17.30 Uhr
Oktoberfest bleibt nach Bombendrohung vorerst geschlossen
Said El Mala beschert dem 1. FC Köln einen Sieg bei der TSG Hoffenheim. Beim entscheidenden Tor zeigt der Jungstar seine ganze Klasse.
Feuer in München - Polizei prüft Zusammenhang mit Wiesn
Konzerne sollen dort mehr zahlen, wo sie produzieren, findet der Ministerpräsident. Er sieht außerdem Nachholbedarf bei Westdeutschen, den Osten kennenzulernen.
Der 37-jährige Fotojournalist Antoni Lallican wurde bei einem Angriff im Donbass getötet. Ein ukrainischer Journalist wurde verletzt.
Die CDU will für die Menschen in Ostdeutschland besser ansprechbar sein. Der Kanzler kündigt dazu den Aufbau weiterer Kreisgeschäftsstellen an.
Für echte „Swifties“ ist es der Beginn einer neuen „Era“: Fans haben in ganz Deutschland die Neuerscheinung des neuen Taylor-Swift-Albums gefeiert - mit Non-Stop-Musik ihres Idols und viel Glitzer.
Schon seit rund einem Jahr sitzt Sean Combs in New York im Gefängnis. Im Juli wurde er wegen Sexualstraftaten verurteilt. Jetzt erfährt der US-Rapper sein Strafmaß.
In Schweden sollen künftig Zahlungen mit physischen Karten und PIN-Codes möglich sein, ohne dass das Kassensystem mit dem Internet verbunden ist. Damit soll die Versorgung im Notfall möglich sein.
Kurz nach Kriegsbeginn sprang die damals beim russischen Staatsfernsehen angestellte Redakteurin in einer Live-Sendung mit einem Protestplakat ins Bild. Russische Behörden beschäftigt sie noch immer.
Alba Berlin legt im ersten Spiel nach dem großen Umbruch gut los. Doch anschließend wackelt das junge Team bedenklich – und gibt eine 16-Punkte-Führung aus den Händen.
Nürnberg jubelt, Düsseldorf hadert: Miroslav Klose kann nach dem ersten Auswärtssieg aufatmen, beim Gegner steigt nach einer erneuten Heimpleite wieder der Druck auf Trainer Daniel Thioune.
Vier Siege in Serie: Die Erfolgsserie des SC Paderborn hält an. In Braunschweig gelangen dem neuen Spitzenreiter ein besonders früher und ein sehr später Treffer.
Deutschland feiert die Einheit, und 1000 muslimische Gotteshäuser feiern mit. Damit zeigen sie auch, wer dazu gehören will – und wer nicht.
Der autokratisch regierende Präsident Kais Saied hat die Meinungsfreiheit in Tunesien weitgehend eingeschränkt. Ein 56-jähriger Mann soll nun wegen kritischer Facebook-Beiträge hingerichtet werden.
Der Chef des deutschen Rekordmeisters spricht über die Finanzlage des Rekordmeisters - auch im Vergleich zur internationalen Konkurrenz.
Alba führt zwar fast die gesamte Partie gegen den Aufsteiger, bricht dann aber im letzten Viertel komplett ein. Besonders die Defensive zeigt erschreckende Schwächen.
Israels Marine hat nun auch einen Nachzügler der bisher größten Gaza-Flotte propalästinensischer Aktivisten abgefangen. Eine weitere ist Berichten zufolge bereits unterwegs.
Über ein Dutzend Boote der Gaza-Flotilla sind von Israels Militär gestoppt worden, darunter auch das von Greta Thunberg. Doch 30 Schiffe fahren weiter – eines befindet sich bereits in der Nähe zu Gaza.
Über den Sommer wurden Zehntausende Ukrainer aus gefährdeten Regionen evakuiert. Doch ein Großteil blieb da. Viele von ihnen harren aus, bis die Flucht kaum noch möglich ist.
Ein weiteres Mal gehen die USA gegen ein angebliches Drogenschiff vor. Zu dem neuerlichen Vorfall veröffentlichte US-Verteidigungsminister Hegseth ein 37 Sekunden langes Video.
Im Norden Brandenburg sind die Gewässer offenbar stark mit Pflanzenschutzmitteln belastet. Der Grüne-Politiker Michael Kellner warnt vor gesundheitlichen Folgen.
Seit 30 Jahren bietet das Projekt „Bildung unterm Regenbogen“ Aufklärungsworkshops an Schulen an. Das Bildungsministerium kritisiert nun die Methodik und kürzt die Mittel.
Riesenandrang auf der Wiesn: Am Tag der Deutschen Einheit werden die Zugänge zum Oktoberfest zeitweilig dichtgemacht .
Noch keine direkte Torbeteiligung – für viele englische Kritiker Grund genug, Wirtz vorschnell abzustempeln. Doch Statistiken belegen, dass der deutsche Nationalspieler längst eine Schlüsselrolle einnimmt.
Die meisten Ostdeutschen fühlen sich weiter benachteiligt. Der sächsische Soziologe Raj Kollmorgen sieht dahinter eine „fixe Attitüde“. Doch Proteststimmen für die AfD gibt es auch im Westen.
Baubeigeordneter gibt sich optimistisch, dass eine Lösung gefunden werden kann. Das könnte die Wohnungsnot lindern. Wegen fehlenden Leerstands gibt es kaum Umzüge.
Der Kunstraum in Potsdam zeigt das Lebenswerk des Modedesigners Wolfgang Joop. Eine Begegnung mit dem 80-jährigen Potsdamer, der voller Emotionen zurückblickt.
Seit 50 Jahren ist er im Kiez, seit acht Jahren steht er auf demselben Parkplatz: Ein Kult-Opel ist zum Protestmobil gegen grüne Verkehrspolitik geworden. Er findet sich sogar in einer Stasi-Akte.
Große Gefühle in einem kleinen Land: Die Luxemburger haben nach 25 Jahren einen neuen Großherzog. Der Jubel ist groß.
Bis Sommer muss der Trägerverein die Hoffassade des Hauses in der Leipziger Straße saniert haben – sonst droht die Rückzahlung von städtischen Fördermitteln.
1,2 Millionen Kubikmeter Schutt bedrohen Brienz. Die Bewohner müssen das zweite Weihnachtsfest in Folge abseits ihrer Heimat verbringen. Es stellt sich die Frage, wie viele jemals zurückkehren werden.
Ein Tanker der russischen Schattenflotte darf nach Festsetzung in Frankreich weiterfahren. Von der Atlantikküste brach das Schiff Richtung Suezkanal auf.
Drohnen lösten am Airport in München Chaos aus. Einem Bericht zufolge sollen zunächst Flugobjekte am Fliegerhorst in Erding gesichtet worden sein. Söder kündigt für Bayern ein Schnellgesetz an.
Beim Münsterland Giro messen sich zahlreiche starke Radprofis. Am Ende bringt ein hochkarätig besetzter Sprint die Entscheidung. Den Sieg holt sich der Vorjahressieger.
Eine Verletzung aus dem Champions-League-Hit gegen Paris zwingt Lamine Yamal zu einer Zwangspause. Davon betroffen sind sein Club und die Nationalmannschaft.
In der konservativen Werteunion tobt ein Machtkampf, Wahlerfolge bleiben aus. Parteichef Hans-Georg Maaßen will nun hinwerfen – und nach seinen Worten nicht nur er.
Diktatur und Widerstand mithilfe der Kunst: Die Messe Contemporary Istanbul feierte ihren 20. Geburtstag in schweren politischen Zeiten.
Philharmoniker, Marathon, Clubkultur: Während in Berlin gern über Berlin gemeckert wird, gibt es tatsächlich viele Institutionen von Weltrang – die auch von Einheimischen geschätzt werden. Ein Überblick.
Die Berliner Dorothea-Konwiarz-Stiftung schenkt sich zum Jubiläum eine Ausstellung mit Bildern ihrer Gründerin und geförderter Akademie-Absolventinnen.
Der Titelverteidiger beendet nach vier Niederlagen seine Negativserie in der DEL. Entscheidenden Anteil am knappen Erfolg in Augsburg hat Nationalspieler Frederik Tiffels mit zwei späten Toren.
Markus Rehm sammelt das nächste Edelmetall. Der Weitspringer verlängert seine beeindruckende Siegesserie. Ein Sprinter holt seine erste internationale Medaille - und es ist gleich Gold.
öffnet in neuem Tab oder Fenster