
Der FC St. Pauli wollte im DFB-Pokal Revanche für das 0:3 in der Bundesliga gegen die TSG Hoffenheim. Das gelang. Ein Ersatzkeeper wird im Elfmeterschießen zum Helden.

Der FC St. Pauli wollte im DFB-Pokal Revanche für das 0:3 in der Bundesliga gegen die TSG Hoffenheim. Das gelang. Ein Ersatzkeeper wird im Elfmeterschießen zum Helden.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Im Pokal-Duell der Champions-League-Clubs Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund geht es ins Elfmeterschießen. Der BVB-Torhüter wird zum Helden. In Wolfsburg und Augsburg herrscht Krisenstimmung.

Der Rechtspopulist Geert Wilders mag triumphieren, doch niemand will mit ihm koalieren. Das ist die Chance für den populären Kandidaten der Christdemokraten.

Durch ein 2:2 gegen Frankreich zieht das DFB-Team ins Finale der Nations League ein. Die deutsche Elf ist noch nicht am Ziel, scheint aus der EM aber die richtigen Lehren gezogen zu haben.

Die Leipziger Fans stellen nach der Pause ihren Support in Cottbus ein. Sie trauern um einen im Stadion verstorbenen Fan. Leipzigs Nationalspieler Raum lobt auch die Energie-Fans.

Russland und die Ukraine überziehen sich Nacht für Nacht mit Angriffen aus der Luft. Die Ukraine zielt speziell auf die Treibstoffversorgung - und hat einem Medienbericht zufolge wieder getroffen.

Die deutsche Frauen-Auswahl reißt sich nach einer schwachen ersten Halbzeit in Caen zusammen. Nun geht es gegen die Weltmeisterinnen aus Spanien um den Gesamtsieg in der Nations League.

Mit voller Wucht ist der Hurrikan auf die Küste Jamaikas getroffen. Der Wirbelsturm deckte Dächer ab, stürzte Bäume um und überflutete Straßen. Tausende suchen Schutz in Notunterkünften.

Der souveräne Auftritt des Fußball-Bundesligisten rückt schnell in den Hintergrund. Nach einem medizinischen Notfall stirbt ein Fan im Cottbuser Klinikum.

Borussia Mönchengladbach stoppt den Negativlauf und feiert den ersten Sieg seit Monaten. Im Pokal besiegt das Bundesliga-Schlusslicht den Zweitligisten Karlsruher SC und steht im Achtelfinale.

Die Niederländer wählen ein neues Parlament. Die Umfragen sagen ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen voraus - mit dem Rechtspopulisten Geert Wilders. Doch der ist in der Defensive.

Nach dem 0:6-Desaster gegen Leipzig war beim FC Augsburg eine Reaktion angesagt. Und was passiert? Es wird mit dem Aus im DFB-Pokal gegen den Zweitligisten VfL Bochum nur noch schlimmer.

Carlos Alcaraz verliert überraschend früh beim Turnier in Paris und verpasst den Einzug ins Achtelfinale. Das öffnet die Tür für Jannik Sinner, der an die Spitze der Weltrangliste zurückkehren könnte.

Ein US-Bundesetat fehlt auch Wochen nach Beginn des Shutdowns. Die Regierung wollte deswegen Mitarbeiter entlassen - dem schiebt ein kalifornisches Bundesgericht bis auf weiteres einen Riegel vor.

Der Hurrikan „Melissa“ ist über Jamaika gefegt. Es ist wohl der stärkste je gemessene Hurrikan, der das Land direkt trifft. Die Schäden sind noch nicht abzusehen.

Der deutsche Basketball-Meister meldet sich in der Euroleague zurück. Auch, weil ein Europameister sein Comeback feiert.

Donald Trump spielte bereits öfter auf eine weitere Präsidentschaftskandidatur im Jahr 2028 an. Ob das wirklich umsetzbar wäre, bezweifelt einer seiner Vertrauten.

Im Kampf um das Weiterkommen kann Alba Berlin das bis dahin punktgleiche tschechische Team aus Nymburk schlagen. Es ist der zweite Sieg im Wettbewerb und der dritte Pflichtspielsieg in Serie.

Die Trainerakademie des DOSB initiiert eine „Hall of Fame“ für Trainerinnen und Trainer. In einer Feierstunde in Köln werden die ersten zehn Persönlichkeiten aufgenommen – einer von ihnen posthum.

Hertha bricht den Bann: Nach vier Niederlagen gelingt endlich der Sieg gegen Elversberg – und das mit viel Kontrolle und etwas Dusel.

Die Grünen von Berlin-Kreuzberg werfen dem Kanzler Volksverhetzung vor. Das sehen die Grünen im Südwesten Deutschlands ganz anders. Immer wieder fällt die Partei in solche Muster zurück.

Die US-Haushaltsblockade dauert bereits seit vier Wochen an. Viele bekommen kein Gehalt. Ein drohender Stopp wichtiger Sozialhilfen beträfe zudem Millionen. Aber eine Gruppe steht im Fokus.

Die beiden Champions-League-Teilnehmer liefern sich in der zweiten Pokal-Runde ein Duell auf Augenhöhe. Am Ende jubeln die Gäste.

Es ist nicht das erste Mal, dass die sudanesische Regierung zu der Maßnahme greift. Eine Begründung blieb zunächst aus.

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat die Armee angewiesen, sofort „intensive Angriffe“ im Gazastreifen auszuführen. Mittlerweile soll es zu Beschuss kommen.

Das US-Militär greift seit Wochen angeblich mit Drogen beladene Boote an - Dutzende Menschen sollen dabei getötet worden sein. Nun verkündet der Pentagon-Chef gleich mehrere Angriffe auf einmal.

Nach dem Beginn von Luftangriffen im Gazastreifen meldet der Hamas-Zivilschutz fünf Tote im Süden des Küstenstreifens, darunter Kinder. Die israelische Armee prüft den Vorfall.

Im Golf von Bengalen formieren sich zu bestimmten Jahreszeiten Wirbelstürme. Ihre Kraft ist oftmals zerstörerisch. Jetzt ist wieder ein schwerer Zyklon auf Indiens Südostküste getroffen.

Zuletzt kaum gefragt, nun Matchwinner: Robert Glatzel beweist auf der Ostalb Nervenstärke und schießt die Hamburger ins Achtelfinale. Der kriselnde FCH schwächt sich zuvor durch eine Rote Karte.

Zweitligist Holstein Kiel hat den Bundesliga-Club VfL Wolfsburg aus dem Pokal geworfen. Dort wird es für Trainer und auch Sportchef jetzt immer ungemütlicher.

Ende August waren die Berliner der SV Elversberg im Ligaduell noch deutlich unterlegen. Im Pokal aber sicherten sie sich mit einem souveränen Auftritt einen verdienten 3:0-Erfolg.

Eigentlich wollten die 363 Passagiere an Bord einer Lufthansa-Maschine von Chicago nach Frankfurt fliegen. Doch ein Fluggast machte den Plan zunichte. Nun gibt es über den Vorfall neue Details.

Die Belegschaft von Potsdams städtischem Wasserversorger EWP ist in Aufruhr. Der Betriebsrat befürchtet eine systematische Demontage des Unternehmens und warnt in einem Brandbrief vor den Folgen.

Das frühere NH Hotel Voltaire bekommt einen neuen Betreiber. Ein Hotel der Marriot-Kette soll in das teilweise denkmalgeschützte Ensemble einziehen.

Die Vogelgrippe breitet sich in Brandenburg weiter aus. Nun erhöhen mehrere Kreise und die Stadt Potsdam die Schutzmaßnahmen.

Reagiert Israel mit voller Härte auf die Grausamkeit der Islamisten im Umgang mit den toten Geiseln, ist das weder gut für das Abkommen noch für das Land. Deshalb ist der US-Präsident in der Pflicht.

Ein Feuer in Berlin-Mitte hat für einen Menschen ernste Folgen. Andere Bewohner können sich selbst in Sicherheit bringen. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

13 Oberbürgermeister deutscher Landeshauptstädte wenden sich mit einem Brandbrief an Kanzler Friedrich Merz. Die Kommunen seien finanziell am Limit.

In einer Wohnung in der Habersaathstraße brennen Einrichtungsgegenstände, dichter Rauch bildet sich. Ein Bewohner erleidet Verbrennungen und eine Rauchvergiftung.

Im Potsdamer Stadtteil Stern sind Täter auf bislang unbekannte Weise in eine Wohnung eingedrungen. Kriminaltechniker sicherten Spuren des Einbruchs, bei dem ein Schaden in vierstelliger Höhe entstanden ist.

„Fragen Sie mal Ihre Töchter“, hat Merz in der „Stadtbild“-Debatte vorgeschlagen. 60 Frauen antworten ihm mit zehn konkreten Forderungen. Der Kanzler schweigt zunächst dazu.

Kanzler Friedrich Merz setzt die Reihe von Antrittsbesuchen am Dienstag in Dresden fort. Es dominiert das Thema Wirtschaft. Doch seine „Stadtbild“-Äußerung verfolgt Merz bis nach Sachsen.

Feine Markierungen an Türen deuten auf Einbrecher hin, die Häuser ausspähen. Der Trick ist nicht neu, doch er hat zur Ferienzeit Konjunktur. In einem Bezirk häufen sich Meldungen.

Die Gotham Awards gelten als Auftakt der US-Filmpreissaison. Das Drama „In die Sonne schauen“ von Mascha Schilinski ist gleich für zwei Preise nominiert. „One Battle After Another“ führt die Liste an.

Am Dienstag werden Feuerwehr und Polizei kurz nach Mitternacht gerufen, weil ein Fahrzeug in Flammen steht. Benachbarte Autos werden auch beschädigt.

Ein Lufthansa-Flug musste am Samstag wegen eines „renitenten Passagiers“ abgebrochen werden. Nun wurde bekannt, dass es an Bord offenbar zu Gewalt und „Allahu-Akbar“-Rufen kam.

Für einen Tag hat Máxima der Niederlande ihre sonst so elegante Robe gegen Tarnkleidung getauscht. Auch ihr Gesicht war nur auf den zweiten Blick zu erkennen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster