
Die Regierung zerstreitet sich um die Rente bis 2031, als sei damit alles geklärt. Dabei hören Millionen Gen-X-ler erst ab 2032 mit dem Arbeiten auf. Was die erwartet? Achselzucken. Expertenkommission. Hä?

Die Regierung zerstreitet sich um die Rente bis 2031, als sei damit alles geklärt. Dabei hören Millionen Gen-X-ler erst ab 2032 mit dem Arbeiten auf. Was die erwartet? Achselzucken. Expertenkommission. Hä?

Die Behörden stellten Mängel am Brandschutz an der Technischen Universität Berlin fest. Nun darf der große Neubauteil des bekannten TU-Hauptgebäudes nicht mehr genutzt werden.

Schwarz-Rot hat eigentlich eine passable Mehrheit im Bundestag. Und trotzdem folgt eine Zitterpartie der nächsten. Leidet die Demokratie, wenn Abgeordnete nicht der Fraktionslinie folgen?

Durch die Neuordnung der Wahlkreise wollten die Republikaner bei den US-Zwischenwahlen 2026 zusätzliche Mandate holen. Nach einem juristischen Veto will der Gouverneur in Berufung gehen.

Zum Schutz vor häuslicher Gewalt sollen Täter künftig mit elektronischer Fußfessel überwacht werden. Das Kabinett will diesen Gesetzentwurf offenbar heute beschließen. Als Vorbild dient Spanien.

Ein erschütternder Fund abgetrennter Hände auf der A45 stellt die Ermittler bislang vor Rätsel. Klar ist aber nun, dass die Körperteile zu einer 32-jährigen Frau gehören. Ihr Baby ist nun in staatlicher Obhut.
Zwölfjährige bei Polizeieinsatz lebensgefährlich verletzt

Für den auf den Einsatz in der Industrie spezialisierten Roboter baut Agile Robots eine Produktion in Bayern auf - bei Fragen zur Größe und angestrebtem Volumen bleibt das Unternehmen zurückhaltend.

Berlin/Stuttgart (ots) - Zur Adventszeit zieht es viele Menschen in die festlich geschmückten Innenstädte, um Geschenke zu kaufen oder gemütlich über den Weihnachtsmarkt zu bummeln. Doch dort, wo es eng und trubelig ist, haben Langfinger leichtes Spiel. Ein kleiner Rempler, ein scheinbar harmloses Gespräch, und schon ist das Smartphone oder das Portemonnaie samt Zahlungskarten weg. Wenn der Verlust erst später auffällt, kann das teuer werden.

Auf den Bühnen der Stadt sind in den kommenden Monaten bekannte Gesichter zu erleben. Für diese Auftritte bekommen Sie noch Karten.

Die Bezahlung von Beamtinnen und Beamten ist in vielen Bundesländern immer wieder Streitthema. Karlsruhe betont nun erneut Vorgaben für eine angemessene Besoldung.

Der Streit zwischen China und Japan um Aussagen zu Taiwan eskaliert weiter. Peking baut über seine Wirtschaftsbeziehungen immer weiter Druck auf. Was ausgerechnet Meeresfrüchte damit zu tun haben.

Maria Albel war immer offen für Veränderung. Doch ihre mutigsten Neuanfänge hat sie erst spät gewagt. Mit ihnen kamen ungeahnte Chancen – und eine der glücklichsten Zeiten ihres Lebens.

Was passiert, wenn Kinder und Jugendliche den Saal der Bezirkspolitik übernehmen? In Reinickendorf formiert sich ein Jugendparlament, das schon erste Projekte plant.

Zwei Autos prallen in Berlin-Kaulsdorf gegeneinander, ein Wagen wird eingeklemmt. Die Befreiung des Fahrers wird für die Feuerwehr zur Herausforderung.

Niedrigere Kosten, Fachkräftemangel, attraktive Märkte: Deutsche Firmen haben viele Arbeitsplätze ins Ausland verlagert. Allerdings entstanden auch zahlreiche Jobs im Inland.

Eine heute erwachsene Frau berichtet der „Süddeutschen Zeitung“, sie habe als Schülerin eine intime Beziehung mit dem Münchner Liedermacher Konstantin Wecker geführt. Der Musiker reagiert betroffen.

Wird Ariana Grande künftig noch als Popstar auftreten? Gerade kam der zweite Teil von „Wicked“ heraus, kommendes Jahr geht Grande mit ihrem aktuellen Album auf Tour. Danach hat sie andere Pläne.

Ein paar tausend Euro und Hilfe bei der Rückkehr nach Afghanistan – das war der Deal, den die Bundesregierung Afghanen mit Aufnahmezusage in Pakistan anbot. Die meisten lehnen das ab.

Das Mädchen wurde zuvor als vermisst gemeldet und ist nach Polizeiangaben auf Medikamente angewiesen. Beamte entdeckten die Zwölfjährige schließlich in einer Wohnung in Bochum-Hamme.

Rodel-Weltcup in Königssee abgesagt, keine Genehmigung in Innsbruck/Igls: Der Kufen-Kalender gerät mächtig durcheinander. Ausgerechnet die umstrittene Olympia-Bahn in Cortina bekommt Athleten-Lob.

Eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt: Menschen ab 16 nehmen ihre Wahlentscheidungen genauso ernst wie ältere. Warum sollten sie dann nicht auf Bundesebene wählen dürfen?

Der Kanzler will das Rentengesetz nicht ändern, in seiner eigenen Fraktion gibt es jedoch keine Mehrheit dafür. Welchen Plan verfolgt nun Fraktionschef Jens Spahn?

Der beste Scorer der Liga-Geschichte ist LeBron James bereits - und nun auch der Erste, der 23 Spielzeiten in der NBA aktiv war. Beim Comeback gelingt ihm viel, ein Mitspieler rechnet mit mehr.

Dichte Wälder zum Verirren, Gewässer mit Heilkräften. Die mitteldeutsche Landschaft inspiriert seit Jahrhunderten Märchenerzähler. Liebeserklärung an eine manchmal übersehene Region.

Muss ein Hollywood-Star Egomane sein? Jay Kelly ist einer, wie sich in Baumbachs Tragikomödie mit Retrocharme zeigt. Nur gut, dass Adam Sandler als Manager Ron an seiner Seite steht.

Der Rothirsch hat in einer Abstimmung die meisten Stimmen erhalten, er wird damit Tier des Jahres 2026. Aber so ein Titel ist meist keine gute Nachricht, denn die betroffenen Tiere brauchen Schutz.

Einst letzte Festung der deutschen Klassik, heute verwahrloste Toplage: Ein Buch zeigt, wie herrschaftlich Karl Friedrich Schinkel in der Bauakademie lebte.

Berlins Regierender Bürgermeister teilt gegen die Linke aus, die er als schärfste Konkurrenz für die CDU sieht. Auch zu Friedrich Merz’ Stadtbild-Äußerung hat Wegner noch etwas zu sagen.

Wildpoldsried (ots) - Der Allgäuer Speicher-Pionier sonnen ruft die Speicher-Tausch-Wochen aus, mit bis zu 2.800 Euro Prämie für Altgeräte. Wir erklären, wieso sich der Austausch für PV-Anlagenbesitzer lohnen kann. Besonders für diejenigen, die einen größeren Speicher wollen.

80 Jahre nach Beginn der Nürnberger Prozesse blicken zwei Nachfahren der früheren Nazi-Führung auf ihre belastete Familiengeschichte. Die beiden gehen ziemlich unterschiedlich damit um.

Neben den Demokraten forderten zuletzt auch einige Republikaner, dass die Ermittlungsakten zum Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein veröffentlicht werden. Jetzt fehlen nur noch wenige Schritte.

Griesheim (ots) - Der Tod ist ein Thema, das viele Menschen lieber verdrängen. Doch Sven Buchmayer geht einen anderen Weg: Mit 44 Jahren, gesund und mitten im Leben, hat er bereits alles für seinen eigenen Abschied geregelt - vom Sarg über die Urne bis hin zum Ort seiner letzten Ruhe. Warum? Weil er weiß, wie wichtig es ist, vorbereitet zu sein.

Fußball-Star Cristiano Ronaldo stattet dem US-Präsidenten einige Monate vor der WM einen Besuch ab. Und der Portugiese hat einen großen Fan in der Trump-Familie.

Visa-Klagen, ungewisse Flüge: Viele Afghanen hoffen trotz finanzieller Angebote der Bundesregierung auf ihre Ausreise nach Deutschland.

Jürgen Klopp ist das bekannteste Gesicht eines neuen Gremiums im deutschen Fußball. Bereits im Frühjahr sollen erste Ergebnisse mit den Club-Vertretern besprochen werden.

In einem langwierigen Markenstreit um Partei-Logo und -Namenskürzel entscheidet ein EU-Amt im spanischen Alicante gegen die AfD. Die Partei will sich wehren.

ChatGPT war der erste breit genutzte KI-Chatbot und gilt weiter als Platzhirsch. Doch Google will den Vorreiter mit einer neuen Version seines KI-Modells Gemini vom Thron kippen.

Das WM-Ticket ist gelöst, viele offene Fragen bleiben. Gegen wen geht es - und wo? Am 5. Dezember herrscht für Deutschland Klarheit. Ein anderer Ex-Weltmeister muss schon wieder nachsitzen.

Bislang hatten nur 19 Länder den Status, der eine enge militärische Zusammenarbeit mit den USA vorsieht. Kurz nach der Einstufung macht Trump erste Geschäfte mit dem saudiarabischen Kronprinzen.

Zwar gebe es in der AfD „Extremisten und gefährliche Typen“, räumt Wagenknecht ein. Eine Ausgrenzung der Partei lehnt sie aber ab. Für Anti-AfD-Koalitionen stehe das BSW „nicht mehr zur Verfügung“.

Daniel Radcliffes Darstellung des Zauberlehrlings Harry Potter ist legendär. Seinem Nachfolger in der neuen Serienverfilmung wünschte er nun eine tolle Zeit.

Lakers-Superstar LeBron James ist 40 Jahre alt, wird noch in diesem Jahr 41 - und ist nun offiziell in seiner 23. NBA-Saison am Ball. Das gab es noch nie.

Direkter Kontakt, Sachspenden oder Ehrenamt: Wie Berlinerinnen und Berlinern Obdachlosen bei Kälte helfen können – und was laut Hilfsorganisationen jetzt gebraucht wird.

Die Bundesregierung und Frankreich wollen Europa weniger abhängig von fremden IT-Anbietern machen. Doch den mächtigsten Hebel nutzt Digitalminister Wildberger nur halbherzig, kritisiert ein Experte.

Die SPD verteidigt das Rentenpaket mit der 48-Prozent-Haltelinie gegen Widerstand aus der Union. Im Rentenstreiten melden sich nun auch die Jusos und die Landesverbände zu Wort.

Dichte Wolken und leichter Regen prägen die Wochenmitte. Am Wochenende werden die Nächte in Berlin und Brandenburg deutlich kälter.

Neuer Lichterglanz und alte Bekannte – Ende November wird in Potsdam die Weihnachtssaison offiziell eröffnet. Alle Infos zu den Weihnachtsmärkten in der Stadt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster