
Bei der Wahl über die Zukunft des Flughafens Tempelhof haben bis zum 16 Uhr 28,3 Prozent der Berliner ihre Stimme abgegeben. Bis 18 Uhr waren die Lokale für das Bürgervotum geöffnet. Die höchste Beteiligung gab es im Westen der Stadt.
Bei der Wahl über die Zukunft des Flughafens Tempelhof haben bis zum 16 Uhr 28,3 Prozent der Berliner ihre Stimme abgegeben. Bis 18 Uhr waren die Lokale für das Bürgervotum geöffnet. Die höchste Beteiligung gab es im Westen der Stadt.
Die heutige Abstimmung beim Volksentscheid zu Tempelhof bleibt auch für die Demoskopen spannend
Heute stimmt Berlin im ersten Volksentscheid der Stadtgeschichte über Tempelhof ab: Wir geben Antworten auf alle Fragen rund um den Wahlgang
Das Tempelhof-Gefühl im Rosinenbomber DC 3 erleben? Kein Problem. Starten, landen, über Berlin kurven – der Flugsimulator macht es möglich.
Sie wollen wissen, wie in ihrem Stimmbezirk gewählt wurde? Kein Problem.
Diesen Spaß ließen sich die Linken auf ihrem gestrigen Landesparteitag nicht entgehen: Ganz groß blendeten sie die Telefonnummer ein, unter der der Wahllokal-Shuttle der Icat bestellt werden kann. Dazu der Hinweis: „Die Abstimmung ist geheim!
Um Rückenschmerzen vorzubeugen hilft nur eines: Bewegung, und zwar möglichst vielseitige. Vor allem langes Sitzen strengt die Wirbelsäule an und muss ausgeglichen werden.
Pro:Jeder Berliner muss den Feuerwehreinsatz bezahlen, wenn die Beamten den Keller auspumpen oder die Katze vom Dach retten. Und auch die Polizei bittet Bürger zur Kasse, die durch einen absichtlich abgestellten Koffer einen Bombenalarm im Bahnhof provozieren.
Andreas Conrad möchte nie wieder Tempelhof-Filme sehen
DIE GEGNERAb 10 Uhr lädt die Berliner SPD-Ortsgruppe Wannsee heute zum Info-Frühstück in das Restaurant „Loretta am Wannsee“. Der BUND veranstaltet ab 11 Uhr in Prenzlauer Berg einen Aktivenbrunch, Erich-Weinert-Straße 82.
Auch bei unterklassigen Fußball-Spielen muss die Polizei gewalttätige Fans in Schach halten. Vergangene Saison hat sie 246 Partien begleitet. Den Steuerzahler kostet das ungefähr 400.000 Euro - für eine Partie.
Es ist nie zu spät für etwas Neues, findet Trainerin Susan Ratzow. Sport treiben, Klavier spielen, heiraten . . .
Care-Pakete aus Tempelhof gelangten einst auch in den Osten. Nicht nur deshalb wollen dort viele heute ins Wahllokal gehen.
Welche Diätform hat die besten Aussichten auf einen Langzeiterfolg? Die Antwort, die vier Verbände in ihre Leitlinie zur Therapie von Übergewicht aufgenommen haben, überrascht nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster