zum Hauptinhalt

2011 - und damit ein Jahr vor den Olympischen Spielen - ist Berlin Austragungsort der Turn-EM. Die Hauptstadt hatte sich zuvor in einem deutschlandinternen Wettbewerb gegen Leipzig durchgesetzt.

sparkasse

Der Datenschutzbeauftragte des Landes Berlin bemängelt einen zu laxen Umgang von Berliner Banken mit Kundendaten. Auch die Überwachungswut des Staates gebe Anlass zu Bedenken. Pikant: Die neuen Überwachungsmaßnahmen schmälerten die Sicherheit in Deutschland.

Eine große Mehrheit der Redakteure bei der "Berliner Zeitung" befürwortet offenbar eine Durchleuchtung ihrer Vergangenheit per Akteneinsicht bei der Birthler-Behörde. Eine komplette Überprüfung der Redaktion durch den Verlag ist aber juristisch ausgeschlossen.

Der russische Energieriese Gasprom will angeblich in die derzeitige Berliner Bahn-Zentrale einziehen. Laut Medienberichten laufen bereits Gespräche zwischen dem Konzern und dem Inhaber der Immobilie.

Es könnte sich lohnen, vor dem nächsten Flirtversuch aufs Handy zu schauen. Denn das gibt vielleicht Informationen über das Subjekt der Begierde sowie potenzielle Gesprächsthemen preis und erspart schlechte Anmachsprüche. Man muss nur Aka-Aki haben.

Kreuzbergs Bürgermeister Franz Schulz will den Randalierern am 1. Mai die Wurfgeschosse nehmen. Imbisse sollen an diesem Tag keine Glasflaschen verkaufen.

Von Jörn Hasselmann
Blaszkiewitz

Die Debatte um den Chef des Berliner Zoos und Tierparks reißt nicht ab. Bernhard Blaszkiewitz sieht sich neuen Vorwürfe ausgesetzt. Jetzt hat auch der Umweltausschuss einige Fragen an ihn.

Von
  • Stefan Jacobs
  • Annette Kögel

Die Subventionierung des Schulessens an Ganztagsgrundschulen dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen. Davon geht die Fraktionsvorsitzende der Linkspartei, Carola Bluhm, aus.

Die Zeiten der Papierbögen bei der theoretischen Führerscheinprüfung sind passé. Zumindest in Berlin und Brandenburg wird die Prüfung nur noch am Computer abgelegt. Experten sehen darin auch einen pädagogischen Nutzen.

polizei kita

Es ist kein Aufatmen, nur ein Durchatmen: Bei der BVG ist ein erneuter Streik vorerst abgewendet, aber im Berliner öffentlichen Dienst geht es erst richtig los. Die Gewerkschaften bereiten derzeit Urabstimmungen vor. Betroffen wären unter anderem Kitas und die Polizei.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

DAS BEZIRKSAMTAuf einer Sitzung hat das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf gestern diskutiert, ob eine Baugenehmigung für die geplante Moschee im Mierendorffkiez erteilt werden soll. Es geht darum, ob das Gebäude mit Bet- und Wohnräumen in den Bebauungsplan passt, der ein Industriegebiet vorsieht.

Kristina

Im April letzten Jahres wurde die verkohlte Leiche der 14-Jährigen Kristina Hani in einem Neuköllner Park gefunden. Ein 17-Jähriger soll dem Mädchen Heroin gegeben haben. Doch der Verteidiger sagt im Gericht: "Da ist nichts dran“.

Werbeplakat BBI

Unverdrossen erklärt die Flughafengesellschaft, der neue BBI-Flughafen in Schönefeld werde Anfang November 2011 eröffnet. Doch zahlreiche Probleme sind vor dem Baubeginn des Terminals noch ungelöst. Während die Betreibergesellschaft am Starttermin festhält, glauben Fluggesellschaften schon lange nicht mehr daran.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })