
Bei den Abrissarbeiten am Schlossplatz fallen 25.000 Tonnen Stahl an. Der Schrott wird nach Sachsen-Anhalt verschifft und verkauft. Volkswagen fertigt daraus Motorenblöcke - und in Dubai entsteht aus dem Stahl das höchste Gebäude der Welt.
Bei den Abrissarbeiten am Schlossplatz fallen 25.000 Tonnen Stahl an. Der Schrott wird nach Sachsen-Anhalt verschifft und verkauft. Volkswagen fertigt daraus Motorenblöcke - und in Dubai entsteht aus dem Stahl das höchste Gebäude der Welt.
Die Berliner Stadtautobahn war am Samstag an der Spandauer-Damm-Brücke gesperrt: Der Stau bot vielen Autofahrern ganz neue Ansichten.
Krimi-Autorin Pieke Biermann erzählt wahre Fälle: Illegale Beschäftigung bleibt ein Problem auf Berliner Baustellen. Der Unternehmerverband setzt Detektive ein, die den Zoll bei der Fahndung unterstützen
Klaus Kurpjuweit ist überzeugt, dass am Hauptbahnhof alles gut wird
Berliner sollen Schmuddelecken melden Landeschef will Dokumentation Senat überreichen
Die Renovierungsklauseln in den Verträgen sind ungültig. Mieter sollten Experten um Rat fragen
Die schnelle Schienenanbindung des BBI-Flughafens in Schönefeld droht sich weiter zu verzögern. Ein Teil der Pläne für den Ausbau der Dresdner Bahn durch Lichtenrade muss neu ausgelegt werden - aus Lärmschutz-Gründen.
Bürgermeister lehnen Auflagen wie in Friedrichshain-Kreuzberg ab. Senat sieht keine Chance für stadtweites Reklameverbot
"Mein Sohn ist ein Held", rief der Vater des Angeklagten. Sein 22-jähriger Sohn soll einen Touristen aus Australien schwer verletzt haben. Für Notwehr sahen die Ermittler keinen Hinweis. Gestern begann der Prozess.
Obama durfte nicht, doch hier hatte Frau Merkel nichts dagegen: Anlässlich des Schweizer Nationalfeiertages zogen Heidi, Geißenpeter und 300 Ziegen durchs Brandenburger Tor. Und sie hinterließen ihre Andenken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster