zum Hauptinhalt

Bisher hat Berlins Senat sich mit konkreten Pläne für Tempelhof zurückgehalten. Doch jetzt wissen wir mehr: Der Senat will auf dem Flughafengelände die Internationale Gartenausstellung 2017 ausrichten. Im selben Jahr solle es dort eine Internationale Bauausstellung geben.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Tourismus

Kommen nun weniger Reisende nach Berlin oder nicht? Die Tourismusbranche ist von der Statistik irritiert - und lässt nun prüfen, ob die Vermietung privater Ferienwohnungen im großen Stil legal ist.

Von Jörn Hasselmann

Eine 29-jährige Mutter, die gerade selbst entbunden hat, täuschte in der Nacht zu Freitag einen Baby-Fund vor. Sie wollte ihr Neugeborenes offenbar nicht behalten und dachte sich eine Geschichte aus.

PROTESTZUG Zum siebten Mal in diesem Jahr wird am heutigen Sonnabend gegen Scientology demonstriert. Der Protestzug der Scientologygegner startet um 12.

Kaugummis

Sie pflastern die Wege und Plätze der Stadt: Kaugummis. Die klebrigen Reste allerorten regen die Berliner auf, auch Wowereit ärgert sich. Doch die Beseitigung ist technisch sehr aufwändig und teuer.

Von Stefan Jacobs

Bushido plant ein Gratiskonzert für seine Fans in der neuen Arena am Ostbahnhof. Aber nicht alle Hip-Hopper sind dort willkommen.

Von Sebastian Leber

Die Grillboote können an den Stationen Treptow (Restaurantschiff Klipper) und Müggelsee gemietet werden. Pro Stunde kostet sie ca.

Die „Modedroge“ Tilidin wird nach Meinung von Experten besonders von türkisch- und arabischstämmigen jungen Männern konsumiert. Deshalb hat die Fachstelle für Suchtprävention ihr Informationsblatt zu Gefahren von Tilidin nun auch in Türkisch und Arabisch herausgegeben.

Protestgruppe gegen Scientology

Wo immer Scientology einen Stand aufbaut sind sie nicht weit: Die Anonymous-Leute kämpfen gegen die Organisation, die ihre deutsche Repräsentanz in Charlottenburg eröffnet hat - mit Masken, falschen Namen und Informationen.

Am Mittwoch erscheint die 20 000. Ausgabe des Tagesspiegels – ein Grund zum Feiern. Wir laden unsere Leser deshalb am 20. August bei freiem Eintritt ins Museum für Naturkunde in der Invalidenstraße in Mitte ein. Einen Coupon gibt es in der Sonntag-Ausgabe.

Von Rita Nikolow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })