zum Hauptinhalt
BVG

Die Berliner Verkehrsbetriebe sind bekannt für Sparmaßnahmen. Nun soll aufgestockt werden. Nach Kundenbeschwerden werden mehr Züge auf einigen Linien eingesetzt. Auch der Freizeitverkehr soll ausgebaut werden.

Wer beim Rauchverbot in Berlins Gaststätten mitreden will, muss nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ein Experte sein. Wie berechnen sich die 75 Quadratmeter Schankraumgröße, die eine Raucherkneipe höchstens haben darf?

Dei Ermittlungen im Mordfall Liselotte Kügler verlaufen bislang ergebnislos. Die Ermittler prüfen nun auch mögliche Parallelen zu Taten des mehrfach verurteilten Frauenmörders Hansjoachim W. Er hat jede Therapie während der Haft verweigert.

Von
  • Sabine Beikler
  • Tanja Buntrock

Haben Sie Lust auszuprobieren, auf welch vielfältige Arten man Sommerfrüchte verarbeiten kann? Küchenchef Matthias Gleiß zeigt es Ihnen – in einem exklusiven Workshop.

Wie schmeckt der Sommer? Nach einem feinen Früchtchen. Pfirsich kann sich selbst geschmort neben Fisch und Fleisch behaupten – findet Matthias Gleiß, Küchenchef des „H. H. Müller“. So viel sanfte Süße passt bestens zu seinem undogmatisch fröhlichen Kochstil

Von Lars von Törne

Gebeizter Rehschinken mit Pfifferlingen und Pfirsichalle Rezepte für 4 Personen 1 kg Rehkeule, pariert, ohne Knochen, in Stücke zerlegt, folgende Kräuter gezupft und gehackt: 1 EL Rosmarin ½ Bund Thymian ½ Bund Basilikum 5 frische Lorbeerblätter fein gemörsert: 1 TL Koriander 1 TL Wacholderbeeren 1 TL Pimentkörner 1,5 EL Pfefferkörner weiß 1,5 EL Salz 1,5 EL Zucker 320 g geputzte Pfifferlinge 1 Schalotte etwas geklärte Butter 1 EL weißen Portwein 1 vollreifen, saftigen Pfirsich etwas Blattsalat Dressing nach Wahl Alle Gewürze, Salz und Zucker mit den Kräutern vermischen. Das Reh mit der Kräuter-Gewürzmischung einreiben, in Alufolie wickeln und 24 Stunden beizen lassen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })