zum Hauptinhalt

Bei der "Berliner Zeitung" haben zwei weitere Redakteure eine frühere Stasi-Tätigkeit eingeräumt. Die beiden sind laut einem Bericht ebenso wie die ersten beiden bekannt gewordenen Fälle von der MfS-Auslandsspionage erfasst gewesen.

Palast der Republik

Mehr als dreißig Jahre prägte der Palast der Republik das Stadtbild in Berlin-Mitte. Seit zwei Jahren wird er nun Stück um Stück abgerissen, um den gesundheitsgefährdenden Spritzasbest abzutragen - die Gefahr ist jetzt gebannt.

DER ANFANG Mit der Ansiedlung von MTV und Universal wurde die Entwicklung im Osthafen eingeläutet. Die landeseigene Behala benötigt die Speichergebäude und den Hafen nicht mehr, konzentriert sich voll und ganz auf den Westhafen.

Im Lapidarium in Kreuzberg stehen die Statuen der einstigen „Puppenallee“. Bald ziehen sie um – vielleicht zurück in den Tiergarten

Von Christoph Stollowsky
mediaspree

Trotz des erfolgreichen Bürgerbegehrens gegen die Pläne der Investorengruppe Mediaspree wird jetzt ein neues Modezentrum am Ostbahnhof gebaut. Den geforderten Abstand zur Spree hält es nicht ein.

Von Matthias Oloew
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })