zum Hauptinhalt

Der seit Juli bundesweit vorgeschriebene Energieausweis für Häuser, die vor 1965 gebaut wurden, bewährt sich nach Recherchen des Berliner Mietvereins bislang nicht. Die Frage nach dem Ausweis kann für Wohnungssuchende sogar zum Boomerang werden.

Ifa

Mit einer Gala eröffnete gestern Abend die 48. Internationale Funkausstellung. Sechs Tage dreht sich alles um Heimelektronik.

Von Jan Oberländer

Krimiautorin Pieke Biermann erzählt wahre Fälle – heute wieder im RBB-Inforadio und morgen im Tagesspiegel. Für ihre neueste Reportage ist sie mit Zollfahndern auf der Spur der Zigarettenschmuggler unterwegs gewesen.

Mit eigens dafür geschulten Arbeitslosen möchte der Bezirk gegen den Verkauf von Alkohol an Minderjährige vorgehen. Das Projekt bietet acht Personen arbeit und ist vorerst auf zwei Jahre befristet.

227746_0_03d8ae4d

Ein Eisläufer mit Bügeleisen-Schuhen? Ein Kanute mit Wärmflaschen- Paddel? Diese ungewohnten Bilder sind Teil einer Werbeaktion für die Technologie der Kraft-Wärme-Kopplung. Kritiker sehen darin eine Reklame für die Energieversorger.

Von Stefan Jacobs
227747_0_d0000942

Gestern kam Wolfgang Tiefensee zu Besuch an die Rütli-Schule. Sein Bauministerium ist der wichtigste Sponsor der ehemaligen Problemschule, die sich zum Vorzeigeprojekt mausert.

Von Werner Kurzlechner

Bebauungsplan.Um festzulegen, wie ein neues Gebäude aussieht, hat die Bauverwaltung mehrere Instrumente.