
Für 323.900 Schüler beginnt heute wieder der Unterricht – mit einer Premiere für die Gemeinschaftsschule. Siebtklässer können ab jetzt den Weg bis zum Abitur im Klassenverband zusammen zurücklegen.
Für 323.900 Schüler beginnt heute wieder der Unterricht – mit einer Premiere für die Gemeinschaftsschule. Siebtklässer können ab jetzt den Weg bis zum Abitur im Klassenverband zusammen zurücklegen.
Der Berliner Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit lehnt das Verfahren zur Vermeidung von Haushaltsnotlagen ab, das der Bundesfinanzminister Peer Steinbrück für die Verhandlungen in der Föderalismuskommission ausgearbeitet hat.
ProNeulich wieder am Alexanderplatz, tief in der Nacht. Da steigt man aus dem Taxi, muss sich erst einmal orientieren, sieht die blinkende Werbung, die sich in den Fenstern spiegelt.
Ihr Präsidentschaftskandidat ist gekürt, jetzt machen die „Democrats Abroad Berlin“ mobil: Sie laden am heutigen Sonntag zur „Come together for Obama“-Party ein. Die Gruppe will damit die in Deutschland lebenden Amerikaner motivieren, sich für die Wahl im November registrieren zu lassen.
Vor 25 Jahren berichteten wir über den Tod eines türkischen Asylbewerbers
Tilo Stöhr bietet nichts mehr. Gestern, um 16 Uhr, schlossen die Angestellten des Elektrogeschäfts am Kaiserdamm 113 in Charlottenburg zum letzten Mal die Türen in dem ehemaligen Wohngebäude, das zu Verkaufsräumen über mehrere Etagen umfunktioniert worden war.
Pankows Kreischef und Ex-Finanzsenator vermisst Schwerpunkte Generalsekretär Henkel: „Nach der Sommerpause muss ein Aufbruch kommen“
Was tun gegen verunglückte Architektur? Berlin diskutiert über Gestaltungssatzung oder ein Baukollegium.
Stefan Jacobs spaziert ab morgen öfter mal zum Parkscheinautomaten
öffnet in neuem Tab oder Fenster