Die letzten Botschaften sind auf dem Sprung nach Berlin, es gibt Pläne für Umzüge und Neubauten. Nur noch drei afrikanische Staaten harren in Bonn aus, 29 weitere befinden sich im Ausland.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 16.11.2008
Andreas Conrad empfindet nur noch tiefes Mitleid mit Pankow

"Pro Reli" läuft die Zeit davon: Das Bündnis für ein Wahlpflichtfach Ethik/Religion an Berlins Schulen muss bis zum 21. Januar 170.000 Unterschriften für den geplanten Volksentscheid zusammenhaben. Die Initiatoren starten nun eine Werbeoffensive.

CDU-Regionalkonferenz in Steglitz-Zehlendorf diskutierte über Optionen für die Zukunft. Und in der ersten Reihe saß Friedbert Pflüger, der geschasste Fraktionschef.

Lebkuchen Ende August und Adventsdeko Mitte November: Der Weihnachtsrummel dauert immer länger. Der erste Markt hat schon geöffnet - entgegen den Absprachen. Sollte es Grenzen geben? Diskutieren Sie mit!
Statt wie gefordert, Schulden abzubauen, macht Pankow sogar neue. Der Bezirk steht kurz davor, wegen seiner hohen Schulden zwangsverwaltet zu werden. Die Folge wären weitere Kürzungen.