zum Hauptinhalt

In Berlin scheiterte CDU-Fraktionschef Friedbert Pflüger. Jetzt will der 53-Jährige ins europäische Parlament - und bekommt Unterstützung von Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker.

Von Werner van Bebber
239260_0_b1255cde.jpeg

Wer Züge oder Bahnhöfe der Berliner S-Bahn beschädigt und dabei erwischt wird, soll künftig laufen müssen oder mit dem Fahrrad fahren. Die S-Bahn kündigte am Freitag Beförderungsverbote gegenüber Straftätern an.

239194_0_0a161454.jpeg

Die First Lady Eva Luise Köhler und Topmodel Eva Padberg haben am Freitag in Berlin die Weihnachtsaktion des internationalen Kinderhilfswerks Unicef eröffnet. Sie riefen zum Kauf fair gehandelter Kleidung und zu Spenden für Hilfsprojekte auf.

Für pünktliche Züge: S-Bahn legte Konzept vorSeit Wochen steht die S-Bahn wegen der Unpünktlichkeit ihrer Züge in der Kritik. Jetzt hat die S-Bahn der Verkehrssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) ein Maßnahmenpaket vorgestellt, mit dem sie das Ärgernis beseitigen will.

Die Post will wegen der Probleme bei der Zustellung mehr Personal einsetzen. Die Stellen für zusätzliche Mitarbeiter werden aber nur befristet ausgeschrieben.

Martin Lindner hat die Parlamentarier mit einer Verbalattacke auf die Linken verärgert. Jetzt hat der FDP-Chef noch einen draufgesetzt. Schließlich müsse eine Debatte auch "ein bisschen Spaß" machen.

Von Werner van Bebber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })