zum Hauptinhalt
Pflüger

Der parteiintern umstrittene CDU-Politiker Friedbert Pflüger hat erneut eine Niederlage erlitten: Er verlor die Kampfkandidatur zur Europawahl - gegen den ehemaligen CDU-Landeschef Joachim Zeller.

Wintereinbruch

Eisglatte Straßen haben in der Nacht zum Samstag und am Morgen zu zahlreichen Unfällen in Berlin und Brandenburg geführt. In Tiergarten wurde eine hochschwangere Frau nach einer Massenkarambolage ins Krankenhaus gebracht. In Brandenburg kam es zu mehr als 60 Unfällen. Auch für die Nacht zum Sonntag warnen Meteorologen vor Eisglätte.

Wochenlang herrschte Aufregung in Westend: Wegen regelmäßiger Überschwemmungen der Straße werde ein Regenwasserkanal gebaut. Laut Straßenausbaubeitragsgesetz müssten die Anlieger insgesamt knapp 390.000 Euro beisteuern. Doch das Projekt ist gestoppt worden.

Von Cay Dobberke

Die Freude am Pamukkale-Brunnen in Kreuzberg währte nicht lange. Kaum in Betrieb, musste er wegen Baufälligkeit gesperrt werden. Seit acht Jahren wird darum prozessiert, wer Schuld an dem Desaster ist. Jetzt ist wieder ein Urteil gesprochen worden - aber der Brunnen wird deshalb noch lange nicht plätschern.

Der Haushaltsausschuss spricht sich für das Ende einerTeilung des deutschen Regierungssitzes aus. Damit steht nach 14 Jahren das Bonn-Berlin-Gesetz auf der Kippe. Man ist sich sicher: Ein Komplettumzug ist möglich. Den Berliner Senat freut's.

Von Matthias Oloew

Der Untersuchungsausschuss traf sich zum Ortstermin: Welcher Schaden ist dem Land bei den Grundstücksgeschäften am Bahnhof Friedrichstraße entstanden, und wer hat ihn zu verantworten?

Von Stefan Jacobs
RBB: Landowsky muss wieder vor Gericht

Der ehemalige Berliner CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky dürfte im kommenden Jahr viel Zeit auf der Anklagebank verbringen: Ein zweites Bankenverfahren gegen ihn soll im Frühjahr eröffnet werden. Außerdem steht noch eine Entscheidung des BGH aus – und eventuell noch ein dritter Prozess

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Die Erinnerung an Heinrich von Treitschke erregt weiter die Gemüter in Steglitz. Denn nun gibt es eine Stele für den umstrittenen Historiker, von dem der Satz stammt "Die Juden sind unser Unglück".

Von Cay Dobberke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })