
Unter großem Jubel ist Frank Henkel zum neuen CDU-Landeschef gewählt worden. Schließlich - das jedenfalls ist der Tenor des Abends - wird mit ihm nun alles wieder gut.
Unter großem Jubel ist Frank Henkel zum neuen CDU-Landeschef gewählt worden. Schließlich - das jedenfalls ist der Tenor des Abends - wird mit ihm nun alles wieder gut.
Die Ausstellung "Verraten und Verkauft" an der Humboldt-Uni ist wieder eröffnet - mit einer Schautafel, die die Zerstörung durch Schüler vor einer Woche thematisiert. Ob die Protestler vorsätzlich handelten, ist noch immer unklar.
Betrüger in den eigenen Reihen: In Berlin sind am Dienstag zwei Polizisten verhaftet worden. Sie sollen sich der Beihilfe zum Betrug, Bestechlichkeit und dem Verrat von Dienstgeheimnissen schuldig gemacht haben.
Schäubles Traum droht zu platzen: Nun enthält sich voraussichtlich auch Berlin im Bundesrat bei der Abstimmung über das BKA-Gesetz. Die Linke zieht die "Koalitionskarte". Auch in anderen Ländern stößt das Gesetz auf Widerstand.
Das rund zweitausend Jahre alte Markttor von Milet steht wieder: Der 17 Meter hohe Fassadenbau ist nach seiner aufwendigen Restaurierung nun im Berliner Pergamonmuseum zu sehen - und erstrahlt im neuen Glanz.
Die Berlin-Studie der Hertie-Stiftung hat gezeigt: Die Haupstädter sind trotz der wirtschaftlichen und kulturellen Probleme überraschend optimistisch und leben gerne in ihrer Stadt. Doch es gibt auch Verlierer, die leicht übersehen werden.
Wohnen mit Kronleuchter: Ein Kunstprojekt im Berliner Stadtteil Schöneweide vermittelt Obdachlosen einen Hauch von Luxus. Das Wohnheim für Suchthilfe ist üppig ausgestattet - den Bewohnern soll so ein positiverer Blick auf das Leben vermittelt werden.
Beim aktuellen Pisa-Test landet Berlin wieder nur im unteren Drittel. Die Opposition kritisiert daraufhin die Bildungspolitik des Senats. Berlins Bildungssenator Jürgen Zöllner sieht dennoch Grund zur Zuversicht.
Beim Länderspiel am Mittwoch werden in Berlin bis zu 10.000 englische Fans erwartet. Doch Störungen durch gewaltbereite Anhänger soll es diesmal nicht geben - obwohl dies bei dem Fußball-Klassiker in der Vergangenheit oft anders aussah.
In Wedding ist ein Mann von einer Straßenbahn erfasst und schwer verletzt worden. Erst am Sonntag war ein Radfahrer in Friedrichshain mit einer Tram zusammengestoßen.
An diesem Dienstagabend will die Berliner CDU ihren Fraktionschef Frank Henkel zum Landeschef wählen. Bei zwei weiteren wichtigen Terminen am Sonnabend geht es um den Bundestag und Europa.
Mehr Babys, überlastete Kreißsäle: Pankow, Friedrichshain und Mitte können zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder einen Geburtenüberschuss verzeichnen. Durch die knappe Personaldecke entstehen immer mehr Notsituationen.
Nach dem Streik ist vor dem Streit: Die in der Gewerkschaft Verdi organisierten Beamten fühlen sich bei dem letzte Woche erzielten Kompromiss zwischen Senat und knapp 50.000 Landesangestellten außen vor gelassen.
Gerd Nowakowski möchte endlich ein anrüchiges Problem gelöst wissen
öffnet in neuem Tab oder Fenster