
In den frühen Morgenstunden bricht ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus aus. Zwei Bewohner kommen ins Krankenhaus - und können wohl vorerst nicht in ihre Wohnung zurück.

In den frühen Morgenstunden bricht ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus aus. Zwei Bewohner kommen ins Krankenhaus - und können wohl vorerst nicht in ihre Wohnung zurück.

Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Auch im Wartezimmer gibt es keine Reaktion.

Bedeckt, nass und wenig winterlich ist das Wetter in der Hauptstadtregion. In Teilen Brandenburgs kann es Gewitter geben. Dafür schaut die Sonne in den nächsten Tagen öfter raus.

Der in Magdeburg geborene und bei Berlin lebende Schauspieler Sven Martinek verbringt viel Zeit auf Mallorca. Was er von den Einwohner-Protesten gegen den Massentourismus hält, hat er dpa verraten.

Drei von vier Ligaspielen hat Union in diesem Jahr verloren. Unter dem neuen Trainer Baumgart kommen die Berliner nicht in Schwung. Der Coach ist besorgt.

Vor 80 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Am nationalen Gedenktag erinnert Brandenburg an die Opfer des Holocaust.

Für Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe wird es heute schwer, von A nach B zu kommen. Ein Warnstreik der Gewerkschaft Verdi dürfte einen Großteil des Nahverkehrs in der Bundeshauptstadt lahmlegen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster