
Unions Profifußball-Geschäftsführer Horst Heldt weiß nicht, ob er sich wie die Bochumer verhalten hätte. Eine klare Meinung hat er aber zum Urteil des DFB-Sportgerichts und dem Verhalten des DFB.

Unions Profifußball-Geschäftsführer Horst Heldt weiß nicht, ob er sich wie die Bochumer verhalten hätte. Eine klare Meinung hat er aber zum Urteil des DFB-Sportgerichts und dem Verhalten des DFB.

Das Skandalspiel von Berlin lässt auch den FC Augsburg nicht kalt. Dass das DFB-Sportgericht das Spiel mit 2:0 für Bochum gewertet hat, sorgt beim Sportdirektor für Irritation.

Alba Berlin gewinnt zwar das Kellerduell bei den Skyliners Frankfurt und befindet sich weiter im Aufwärtstrend. Überzeugen können die Alba-Basketballer dabei allerdings nicht.

Rund 3000 Teilnehmende sind am Sonntag zu der traditionsreichen linken Demonstration zusammengekommen. Die Lage war zwischenzeitlich sehr angespannt.

Der 33 Jahre alte Victor Melin gewinnt das Topevent beim Reitturnier in Neustadt-Dosse. Eine Deutsche ist schneller, schafft es aber nur auf Rang drei. Der Grund: Das letzte Hindernis.

Fast jedes vierte Hallenbad in Berlin ist aktuell wegen Bauarbeiten geschlossen. Teils schon seit Jahren. Wann öffnen die Bäder wieder? Und warum dauert das so lange? Ein Überblick.

Für die Netzhoppers-Volleyballer reicht es beim Tabellenzweiten in Lüneburg nur zu einem Satzgewinn. Es ist schon die 10. Niederlage im 16. Spiel für die Brandenburger.

Potsdams Oberbürgermeister Schubert steht stark unter Druck. Zwei Drittel der Stadtverordneten wollen ihn loswerden. Der SPD-Politiker würde es auf einen Bürgerentscheid ankommen lassen.

A100 ohne Licht: Ein Abschnitt ist bereits seit wenigen Tagen unbeleuchtet, bis Ende April folgen die restlichen Strecken sowie weitere Autobahnen. Berlin wurde von dieser Entscheidung überrascht.

Ohne Fahrscheine, dafür mit glimmenden Zigaretten waren zwei Männer in einer Berliner U-Bahn unterwegs. Wenig später attackierten sie Mitarbeitende des BVG-Ordnungsdienstes und wurden festgenommen.

Kurz nach dem Start in das neue Jahr wurden zwei Polizisten bei einer Böller-Explosion in Berlin-Wittenau schwer verletzt. Ein Beamter ist offenbar auf einem Auge erblindet. Eine Spendenkampagne soll helfen.

In Berlin wird jährlich der Ermordung der Kommunistenführer Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg am 15. Januar 1919 gedacht. Erneut gab es dabei Tumulte und Festnahmen.

Die Hauptstädter bieten gegen die Rheinländer lange eine überzeugende Leistung. Im Schlussdrittel verspielen sie aber eine Zwei-Tore-Führung und müssen sich letztlich mit einem Punkt begnügen.

In Brandenburg ist bei Wasserbüffeln die Maul- und Klauenseuche aufgetreten. Das führt in einem Nachbarland zu Vorsichtsmaßnahmen.

Der Berliner HC hat mit seinen Hockey-Teams am 18. Januar im DM-Viertelfinale Heimrecht. Durch das 6:1 im Spitzenspiel gegen TuSLi folgten die Damen den Herren zum Staffelsieg in der Ost-Liga.

Im vierten Stock eines Wohnhauses bricht ein Feuer aus. Die Bewohner können sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Drei Personen werden durch Rauchgase eines Brandes verletzt und ein hoher Schaden entsteht- Schuld war wohl der Akku eines elektrischen Fahrrads.

Die Wirtschaft stottert, Berlin spart: Senatorin Franziska Giffey über das Aus des 29-Euro-Tickets, Insolvenzen, den Streit um den Frauentag – und welchen Rat sie Bundeskanzler Olaf Scholz im Wahlkampf geben würde.

In Berlins Unterkünften für Geflüchtete leben 20 Prozent mehr Kinder und Jugendliche als noch vor anderthalb Jahren. Nicht einmal die Hälfte der Kinder im entsprechenden Alter geht in eine Kita.

Für Kinder und Jugendliche gibt es in den Berliner Winterferien ein großes Angebot an Aktivitäten, die einen oder mehrere Tage dauern. Eine Auswahl

Sie bedrohten den Inhaber und flüchteten mit Bargeld und Waren: Zwei Unbekannte haben einen Späti in Gropiusstadt überfallen.

Seit Beginn des Gaza-Kriegs gibt es in Berlin regelmäßig propalästinensische Kundgebungen. Bei einer Demo am Samstag kam es zu Festnahmen.

In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche bei Wasserbüffeln ausgebrochen. In Berlin sind bislang keine Erkrankungen bekannt. Trotzdem hat der Ausbruch Folgen.

Cyberkriminelle haben in Brandenburg dicke Beute machen können: Eine Frau verliert 196.000 Euro.

Das Skandal-Spiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum ist mit 2:0 für die Westfalen gewertet worden. Experte Mario Basler hat dafür kein Verständnis.

Im brandenburgischen Veltin kommt es zu einem Unfall zwischen einer Fußgängerin und einem Auto. Was ist passiert?

Laut einer Studie befürchten mehr als ein Drittel der Kommunen, ihr Angebot wegen maroder Sportstätten reduzieren zu müssen. Den Investitionsstau nennen Städte und Gemeinden „dramatisch“.

Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Angst vor dem Anruf.

Rund 360 Tonnen deutsches Schweinefleisch stehen derzeit vor einer Quarantäneprüfung beim südkoreanischen Zoll. Es ist nicht das erste Importverbot der letzten Jahre.

Vor 15 Jahren wurden Missbrauchsfälle im Berliner Canisius-Kolleg öffentlich und damit der Skandal um die Vertuschung solcher Fälle in der katholischen Kirche. Wie steht es um die Aufarbeitung?

Auf der Autobahn A11 ist ein Bus mit 14 Personen auf die Seite gekippt. Der Unfall ist nach Erkenntnissen der Polizei wahrscheinlich auf das Wetter zurückzuführen.

Es bleibt glatt auf den Straßen der Hauptstadtregion und auch die Temperaturen sinken weiter. In der kommenden Woche können sich die Menschen auf Dauerfrost einstellen.

In Berlin träumen Ukrainer von einer Rückkehr in die Heimat – und der designierte US-Präsident Donald Trump spielt dabei eine überraschende Rolle.

Manche Events fordern unsere Kolumnistin heraus – sowohl inhaltlich als auch körperlich. Wie tröstlich, wenn auch eine prominente 103-Jährige sagt: „Ich höre neuerdings so schlecht!“

Plakate gelten auch im digitalen Zeitalter als wichtiges Instrument im Wahlkampf. Sechs Wochen vor der Bundestagswahl hängen sie nun wieder überall in der Hauptstadt.

Die Zusammenarbeit mit Männer-Bundesligist BR Volleys hat dem Frauen-Team des Berlin Brandenburger SC nicht nur ein schönes Event beschert, sondern auch einen Zuschauerrekord.

Union-Trainer Baumgart sieht bei seinem Einstand einen Platzverweis und zwei Gegentore. Das gefällt dem Coach nicht. Er sieht aber auch positive Dinge im Spiel seiner Mannschaft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster