
Verbrechen und Verantwortung: Ex-Kanzlerin Merkel schaut gemeinsam mit Schülern eine Doku über junge Männer, die zu NS-Tätern wurden. Die Jugendlichen im Saal nimmt sie in die Pflicht.

Verbrechen und Verantwortung: Ex-Kanzlerin Merkel schaut gemeinsam mit Schülern eine Doku über junge Männer, die zu NS-Tätern wurden. Die Jugendlichen im Saal nimmt sie in die Pflicht.

Philippa Jarke ist die bekannteste Stimme Berlins: Sie ist in Bussen und Bahnen der BVG zu hören. Ein Gespräch über ihren Job als Synchronsprecherin, Berlin – und ihr spätes Coming-out.

Ihr Podcast „Mord auf Ex“ ist einer der erfolgreichsten in Deutschland. Zusammen haben Leonie Bartsch und Linn Schütze auch ihre eigene Produktionsfirma gegründet – und gehen gemeinsam auf Tour.

Sie sind für viele Eingewanderte der letzte Schritt vor dem Eintritt in das Berufsleben: Berufssprachkurse. Doch das Angebot ist aktuell stark eingeschränkt. Die Bezirke warnen vor den Folgen.

Es soll ein Vorzeigeobjekt im Wohnungsbau werden, klimaneutral, mit wenigen Autos. Doch es muss noch viel passieren, damit der Bau 2028 beginnen kann.

Die Polizei wertet Videobilder des tödlichen Unfalls am U-Bahnhof Brandenburger Tor aus. Dort war ein Rollstuhlfahrer mitgeschleift worden.

Das Regierungsbündnis aus SPD und BSW will die Wirtschaft von Vorgaben entlasten. Dabei will sie zunächst konkret die Landwirte in den Blick nehmen.

Lange waren sie untergetaucht, dann stellten sich sieben mutmaßliche Linksextremisten überraschend der Polizei. Zwei von ihnen sind nun in Untersuchungshaft.

Am Dienstagabend lohnt sich der Blick in den Himmel über Berlin und Deutschland besonders: Dann sind gleich sechs Planeten wie an einer Perlenschnur aufgereiht zu sehen.

SPD und BSW regieren Brandenburg seit Dezember gemeinsam. Der BSW-Abgeordnete Hornauf hat mit kritischen Fragen zum Fliegerhorst Holzdorf schon mehrfach für Irritationen bei der SPD gesorgt.

Einem 85-Jährigen wird an einem U-Bahnhof die Geldbörse entwendet. Rund zwei Wochen später greift eine Täterin einer 79-Jährigen in die Tasche. Nun steht ein Trio vor Gericht.

Ein Mann hat in der Nacht zum Dienstag an der Kulmbacher Straße ein Auto gestohlen. Seine Flucht endete mit erheblichen Blechschäden.

Jahrzehnte lebte Daniela Klette im Untergrund und benutzte unterschiedliche Decknamen. In Bremen soll sie als „Sarah Lopez“ erschienen sein und vorgegeben haben, Yoga zu machen.

Ein Bett, ein Gute-Nacht-Gedicht und viel Zeit: Eine Woche lang konnte für eine Übernachtung auf der Bühne des Berliner Ensembles geboten werden. Obendrauf gibt es noch ein Frühstück mit dem Intendanten.

Das Schnitzel-Restaurant Borchardt in Berlin-Mitte ist nicht für jedermann. Die hauseigene, bald erscheinende „Capsule Collection“ auch nicht.

Mit 10,20 Euro pro Jahr liegt Berlin bei den Anwohnerparkgebühren deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Das soll sich bald ändern.

Ein 29-Jähriger aus Berlin ist über hundertmal wegen Betrugs aufgefallen. Nun ging er der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern bei weiteren mutmaßlichen Fällen ins Netz.

Hertha BSC will nach dem Auswärtssieg beim SC Paderborn im kommenden Heimspiel Tabellenführer HSV stürzen. Beim Trainingsauftakt fehlten allerdings die etatmäßigen Schlussleute.

Bei einem Verkehrsunfall in Reinickendorf ist eine 66-Jährige verletzt worden. Die Frau war mit ihrem motorisierten Rollstuhl auf einem Gehweg unterwegs.

Theo Reinhardt erhält bei seinem letzten Rennen weitere starke Konkurrenz. Für die Sixdays haben sich Olympiasieger Viviani mit Landsmann Scartezzini angesagt.

Bei einem Abbiegeunfall im Berliner Südosten wird eine 29-Jährige schwer verletzt. Ein Lkw-Fahrer fuhr die Radfahrerin an, als sie bei Rot über die Straße fuhr.

Radfahrer sind bei Kollisionen mit Lastwagen besonders gefährdet. Aber nicht immer sind die Lkw-Fahrer schuld.

Ein 36-Jähriger soll einen Senior am U-Bahnhof Rosa-Luxemburg-Platz aufs Gleisbett gestoßen haben. Das Opfer ist seither querschnittsgelähmt. Nun wurde Anklage erhoben.

Besonders viel Zuspruch findet die AfD bei Jungwählern im Osten. Einen Plan gegen die antidemokratischen Tendenzen haben die Landesschülersprecher selbst, fühlen sich aber nicht immer gehört.

An einer Kreuzung geraten der Beifahrer eines Smarts und ein Radfahrer in einen Streit. Der Radler greift zum Pfefferspray – sein Kontrahent zum Messer.

Aggressive Reaktionen sind im Straßenverkehr keine Seltenheit. In manchen Fällen geraten die Situationen außer Kontrolle.

Die Geschichte des Wiederaufbaus der Garnisonkirche in Potsdam ist lang, das Projekt umstritten. Auch der Zeitplan kam ins Wanken: Nun soll 2027 die Turmhaube fertig sein. Der Auftrag ist erteilt.

Ein Radweg sollte die Verkehrssituation in der Revaler Straße verbessern – entstanden ist ein Chaos mit 14 Lieferplätzen. Die Grünen gehen mit Sitzbänken gegen illegales Parken vor. Doch wer will hier sitzen und wer darf noch was?

Diebe brechen Boote im Winterlager auf und bauen Außenbordmotoren ab. Die Kriminalpolizei geht wiederholt solchen Fällen nach.

Der amerikanische Rapper JPEGMafia tritt am Montagabend in Neukölln auf. Weit mehr als tausend Besucher sind da. Doch das Konzert kann nicht beendet werden.

Erst kommt gar kein Bus, dann drei auf einmal – im Berliner Nahverkehr geht es öfter chaotisch zu. Ab 2026 soll es eine App mit Echtzeit-Anzeige geben.

Bei einem Konzert des US-Rappers Jpegmafia in Neukölln wird Reizgas versprüht. Mehrere Menschen werden verletzt, sechs müssen ins Krankenhaus. Der Auftritt wird vorzeitig abgebrochen.

Von Schauspielerin Anne Menden kursieren gefälschte Fotos mit Schwangerschaftsbauch im Netz. Erschreckender als die Bilder empfand sie jedoch die Kommentare dazu.

Hertha erhält im Wintertransferfenster einen warmen Geldregen. Der zuletzt verliehene Wilfried Kanga wechselt nach Kroatien und entlastet so auch das Budget des Zweitligisten.

Die Versöhnungskirche stand direkt an der Berliner Mauer. Vor 40 Jahren wurde sie kurzerhand gesprengt. Ein Gottesdienst soll daran erinnern.

Sind Berlins Jugendämter so ausgestattet, dass sie Kindern und Jugendlichen tatsächlich helfen können? Daran gibt es Zweifel – und deshalb die Forderung nach mehr Hilfe von der Politik.

Mit 98,4 Prozent wählten die Grünen Stefan Gelbhaar zum Direktkandidaten in Pankow. Nach Vorwürfen sexueller Belästigung verlor er die Kandidatur. Doch zentrale Anschuldigungen sind falsch. Eine Übersicht.

Trüb und kalt beginnt der Tag in der Hauptstadtregion. Im Laufe des Tages bleibt es zwar trocken, doch Nebel hält sich vielerorts.

Ein unersetzbarer Goldschatz, mehr als zwei Jahrtausende alt, wird bei einem Museumseinbruch gestohlen. Wird die Beute jemals wieder gefunden? Wissenschaftler setzen jetzt auf die Juristen.

Bei einem spektakulären Museumseinbruch werden Hunderte Goldmünzen gestohlen. Die Kripo ist sich sicher, dass sie die Täter überführt hat. Doch wo ist der erbeutete 2.100 Jahre alte Schatz?

Welche Filme laufen dieses Mal im Festivalprogramm, wer geht ins Rennen um den Goldenen Bären? Auf die Fragen will die Berlinale nun Antworten geben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster