
Im beschaulichen Kleinmachnow im Berliner Speckgürtel erreichen die Grünen und die SPD seit Jahren gute Zustimmungswerte. Bei der Bürgermeisterwahl war diesmal eine andere Partei vorn.

Im beschaulichen Kleinmachnow im Berliner Speckgürtel erreichen die Grünen und die SPD seit Jahren gute Zustimmungswerte. Bei der Bürgermeisterwahl war diesmal eine andere Partei vorn.

Drei Männer stritten sich so heftig in Berlin, dass sogar ein Spezialeinsatzkommando anrücken musste. Was war passiert?

Ein Nachbarschaftsstreit in Friedrichsfelde endet mit einem SEK-Einsatz. Ein 36-Jähriger trug bei der Auseinandersetzung eine Schreckschusswaffe.

Dank einer Energieleistung im Schlussabschnitt sichern sich die Hauptstädter zwei Punkte im Sauerland. Am Ende ist Top-Torjäger Ty Ronning der Matchwinner für die Eisbären.

Der FC St. Pauli feiert einen Erfolg im Abstiegskampf. Mit dem direkten Konkurrenten aus Berlin ziehen die Hamburger in der Tabelle gleich. Wo ist der Baumgart-Effekt bei Union?

Zwei Männer haben im Norden Berlins Gegenstände aus einem Auto geklaut. Ein Mann wurde gefasst, sein Komplize ist weiter auf freiem Fuß.

Nur im dritten Satz können sich die Netzhoppers in Hildesheim behaupten. Die Niederlage gegen Giesen hat Auswirkungen auf die Playoff-Situation.

Der Favorit hatte keine Probleme. Die Wasserballer von Spandau 04 stehen im Final-Four des Pokalwettbewerbs.

Mehr als 40 Einsatzkräfte waren vor Ort. Trotz eines Vollbrandes wurde niemand verletzt.

Am Jahrestag der Befreiung von Auschwitz werden auch in diesem Jahr in Berlin der Folgen des Holocaust und dessen Opfer gedacht. Hier eine Übersicht.

In Sagan errichteten die Nazis ein großes Kriegsgefangenenlager. Nun haben Soldaten mit einem Marsch von Polen nach Brandenburg der Gefangenen gedacht.

Zum Schutz ihrer Tiere wurden Zoo und Tierpark zeitweilig geschlossen - nun klafft ein Finanzloch. Fans greifen in die Tasche.

Während einer Fahrt in Berlin-Neukölln sind an einem Bus plötzlich Einschläge zu hören. Eine halbe Stunde später wiederholt sich die Szene.

Zwei Autos stoßen in Berlin-Gropiusstadt zusammen und lösen eine Kettenreaktion aus. Die Bilanz: Zwei verletzte Männer und fünf beschädigte Fahrzeuge.

Nach der Entdeckung einer tödlich verletzten Frau in einem Wohnhaus war ein 31-Jähriger vernommen worden. Nun sagen die Ermittler: kein dringender Tatverdacht.

Zwei Männern ist in Hohen Neuendorf mehrfach ins Gesicht geschlagen worden. Nach Polizeierkenntnissen waren alle Beteiligten stark betrunken.

Die Damen vom Berliner HC müssen weiter auf ihren nächsten Hallenhockey-Titel seit 2013 warten. Beim 2:3 im Finale gegen den Mannheimer HC startete das junge Berliner Team die Aufholjagd zu spät.

Aus einer Neuköllner Wohnung heraus soll ein Mann mit einer Pistole in die Luft geschossen haben. Der Vorfall soll live ins Internet übertragen worden sein.

Am Sonnabend hatten Anwohner die Frau in einem Wohnhaus in Marzahn schwer verletzt gefunden, sie starb wenig später. Ein Tatverdächtiger kam am Sonntag wieder auf freien Fuß.

Eine Hochschule schließen, statt bei allen zu sparen – das schlug der CDU-Wissenschaftspolitiker Adrian Grasse vor. Michael Müller und Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra üben Kritik.

Bei einem Streit in der Berliner Innenstadt wird ein Mann mehrfach mit einem Messer in den Oberschenkel gestochen. Er kommt mit verletzten Oberschenkeln ins Krankenhaus. Der Tatverdächtige ist flüchtig.

Das Berliner Fußball-Leben könnte schön sein. Hertha BSC hat jugendliche Frische, aber auch eine enorme Naivität. Der HSV nutzt diese clever aus. Der Hoffnungsträger spricht klare Worte.

Die Aufnahme und Versorgung von geflüchteten Menschen kostet das Land Berlin viel Geld – und das bei leeren Kassen. Eine Ausnahme von der Schuldenbremse steht im Raum.

Am frühen Sonntagmorgen streamt ein 44-Jähriger in einem Livevideo, wie er aus seiner Wohnung mit einer Pistole in die Luft schießt. Das SEK stürmt wenig später die Wohnung und nimmt ihn fest.

Ein Autofahrer kommt mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab. Wenig später erleidet er schwere Verletzungen. Die Feuerwehr hat alle Hände voll zu tun.

Die SPD-Fraktion fordert den Senat auf, innerhalb weniger Monate einen Entwurf für das Rahmengesetz zu präsentieren. Andernfalls werde die Fraktion ein eigenes Gesetz ins Parlament einbringen.

Künstliche Intelligenz spielt in vielen technischen Prozessen eine immer größere Rolle. Die Polizeigewerkschaft fordert nun den Einsatz von KI auch bei der Ermittlungsarbeit.

Die Idee für das musikalisch-erzählerische Projekt hatten Michael Raddatz und Nur Ben Shalom. Dabei spielte der letzte Wunsch von Ben Shaloms Großtante eine entscheidende Rolle.

Am Wochenende kam es bei Meyenburg zu im Norden Brandenburgs zu einem Autobahnunfall. Für den Unfallverursacher endete der Zusammenprall im Krankenhaus.

Für den Bundesliga-Sieg gegen Düren braucht der Rekordmeister nur 68 Spielminuten. Anschließend richtet der Verein sein Augenmerk sofort auf die Champions League.

In Berlin gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Erinnerungsstätten. Allerdings bleiben mit Blick auf zentrale Ereignisse der deutschen Geschichte auch noch viele Lücken. Ein Überblick.

Die Universität in Cottbus stellt sich aktiv gegen Rechtsextremismus. Über eine zum Wintersemester eingerichtete Monitoringstelle befasst sie sich mit gemeldeten Vorfällen.

Nach dem Ende der Sieglos-Serie will Union weiter in der Tabelle klettern. In Hamburg bietet sich die Chance, den Tabellennachbarn nach Punkten deutlich zu distanzieren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster