
Erst trifft er per Kopf, dann wird er am Kopf getroffen. HSV-Stürmer Davie Selke muss nach dem HSV-Sieg in Berlin ins Krankenhaus. Online gibt er Entwarnung. Der Trainer sorgt sich dennoch.

Erst trifft er per Kopf, dann wird er am Kopf getroffen. HSV-Stürmer Davie Selke muss nach dem HSV-Sieg in Berlin ins Krankenhaus. Online gibt er Entwarnung. Der Trainer sorgt sich dennoch.

Eine grandiose Aufholjagd war möglich. Doch am Ende steht Hertha BSC gegen den HSV ohne Punkt da. Die Rückkehr eines Hoffnungsträgers soll Mut machen.

Der Hamburger SV bleibt Spitzenreiter in der 2. Liga. Lange ist das Topspiel in Berlin mäßig. In einer turbulenten Schlussphase gelingt den Hanseaten der entscheidende Treffer.

Obwohl die Potsdamer Volleyballerinnen beim zweiten Spiel binnen zehn Tagen gegen den Dresdner SC diesmal in Bestbesetzung antraten, kassierten sie erneut eine Niederlage.

Der Neuanfang an der Friedenauer Problemschule wird überschattet vom Verhalten der Schulbehörde. Gute Signale kommen hingegen aus einer anderen Schule.

Ist der Abschied schon fix? Jonjoe Kenny will nach England. Bei Hertha BSC fehlt der Außenverteidiger im Aufgebot für das Topspiel gegen den HSV.

Der deutsche Rekordmeister bleibt in der Volleyball-Bundesliga das Maß aller Dinge. Auch Düren, Gegner der Berliner im Pokalfinale, bekommt die Überlegenheit des Tabellenführers zu spüren.

Mit Lampen und Leuchten wollen Menschen in Berlin ein Zeichen gegen den Rechtsruck setzen. Einer der Organisatoren richtet einen klaren Appell an Friedrich Merz.

Ein Bündnis hatte zu einer Demonstration gegen Rechts mobilisiert. Sie begann mit einer Schweigeminute für die Toten in Aschaffenburg. Mit Einbruch der Dunkelheit wurden die Lichterketten immer sichtbarer.

Garten verwüstet, Getöse unterm Dach, Gecko im Koffer: Beim Wildtiertelefon des Naturschutzbundes geht es oft um akuten Ärger, böse Überraschungen – und moralischen Beistand.

Die Damen des Berliner HC haben ihr Halbfinale beim Final Four in Frankfurt gegen den Favoriten Alster gewonnen und stehen damit im Endspiel um die deutsche Hallenhockey-Meisterschaft.

Aufgrund weiterer notwendiger Einsparungen in den kommenden Jahren wollen die Sozialdemokraten die Einnahmeseite stärken. Auch die Gehälter für die Chefs der Landesunternehmen wollen sie begrenzen.

Es war die erwartete Spitzenbegegnung, die alles hielt, was man sich erhofft hatte. Cottbus verteidigt mit dem Remis die Tabellenführung.

Mit einem Notruf wird die Polizei nach Marzahn alarmiert. Dort findet sie eine schwerverletzte Frau - sie ist mutmaßlich Opfer eines Verbrechens geworden.

Angehörige und Freunde des Comedians und Synchronsprechers teilten am Samstag auf Instagram mit, dass Marcel Mann verstorben sei. Er wurde 37 Jahre alt.

Mit gefälschten Wahlbenachrichtigungen würden Betrüger an Geld kommen wollen, warnte die Berliner Polizei und veröffentlichte Fotos. Doch die „täuschend echten“ Schreiben waren wirklich echt, wie sich nun herausstellt.

Um den Abriss des Jahnstadions in Prenzlauer Berg wird gestritten. Nach einer Niederlage vor dem Verwaltungsgericht erwägen Umweltschützer den Gang in die nächste Instanz. Es geht auch um Spatzen.

In Brandenburg ist der Bedarf an jungen Ausbildungskräften groß. In Eberswalde konnten sich am Wochenende Betriebe und ihr möglicher Nachwuchs ein wenig beschnuppern.

Acht junge Männer feiern den Jahreswechsel, auch Kugelbomben feuern sie ab. Eine zerschmettert Philipp Zimmermanns Hand. War es „Dummheit“? Die Anatomie eines Desasters.

Linken-Politiker Gysi freut sich auf das Duell seiner Lieblingsclubs, dem FC St. Pauli und Union Berlin. Am Millerntor kam er einst mit Cannabis in Berührung – ohne es zu wollen.

Ein 81-Jähriger wird tot in seinem Haus gefunden. Die Ermittler gehen von einer Gewalttat aus.

Fußball-Influencer Nader Jindaoui kann sein Engagement in den USA gemeinsam mit seiner Familie antreten. Auf die Schnelle fanden er und seine Frau dafür die nötige Hilfe bei einem Standesbeamten.

Angemeldet sind 10.000 Demonstranten, die mit Taschenlampen und Kerzen ein Zeichen gegen Rechtspopulismus setzen wollen. Schon am Vormittag werden Straßen gesperrt.

Das LKT Team sieht sich als Schnittstelle zwischen Nachwuchs- und Profibereich. Als Ziel für die Radsportlerinnen sind die Olympischen Spiele 2028 anvisiert.

Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche war für die Landwirte ein Schock. Nun beruhigt sich die Lage. Für die Schweinebauern ist längst nicht alles wieder gut, sagt der Landesbauernpräsident.

Zum Schutz ihrer Tiere wurden beide Institutionen zeitweilig geschlossen. Der Zoo ist zwar nun wieder auf. Aber es bleibe finanzieller Druck, sagt die Sprecherin.

Erst gab es Beef, dann eine Einladung. Am Ende spricht der Hip-Hopper sogar über seine Pläne für die Bundestagswahl.

Die Debatte, wie viele Verdächtige – etwa bei den Berliner Silvesterstraftaten – einen türkisch-arabischen Vornamen haben, nützt niemandem. Stattdessen schadet sie der Gesellschaft.

Im Spreewald wird das kulturelle Erbe der Wenden seit Generationen weitergegeben. Am Wochenende stand in vielen Orten ein bunter Umzug auf dem Programm. Was wird gefeiert?

Ein Laster fährt auf der Autobahn A10 nahe dem Anschluss Ludwigsfelde-Ost in die Leitplanke und durchbricht sie auf einer Länge von 30 Metern. Für den Fahrer kommt jede Hilfe zu spät.

Das verlorene Euroleague-Duell mit Bayern München macht Alba dennoch Mut. Der Fokus geht nun auf die Bundesliga. Und dort wartet für einen Neu-Berliner am Montag ein ganz besonderes Spiel.

Die CDU-Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig wirbt dafür, auf die Brandmauer gegen die AfD zu verzichten. Sie erhält dafür Kritik aus der eigenen Partei. Auch die Grünen kritisieren den Vorstoß scharf.

Die Eintrittspreise für Berlins Staatliche Museen bleiben vorerst auf dem aktuellen Niveau, bestätigte der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Bei den Öffnungszeiten ist die Lage nicht ganz so klar.

Mit 14 Fragen quer durch die Hauptstadt: Welche Königin war zu Besuch? Wie groß ist das Kanzleramt? Und was ist mit Berlins Füchsen los? Rätseln Sie mit!

Der Antisemitismus in Deutschland macht dem Präsidenten des Zentralrates der Juden zu schaffen. Er blickt sorgenvoll auf Unis, Schulen und AfD.

Namen, eine verdächtige Adresse, auffällige Nähe: In der Affäre um Belästigungsvorwürfe gegen den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar handelte eine Ex-Bezirkspolitikerin offenbar nicht allein.

In Hamburg kann Union einen großen Schritt im Abstiegskampf machen. Es dürfte ein intensives Spiel werden. Viele Tore sind aber nicht zu erwarten.

Bei den Berlinern könnte ein Schlüsselspieler zurückkehren. Dazu trägt die Mannschaft ein ganz besonderes Trikot.
öffnet in neuem Tab oder Fenster