zum Hauptinhalt

Timothy Garton Ash und Wole Soyinka im HdK

Von Philipp Lichterbeck

Sonnabende sind ziemlich stressig, vor allem die Nächte. Denn wenn schon der Rest der Woche trist war, muss jetzt auf Teufel komm raus was Tolles passieren.

Diese Frau war die Sensation des „popdeurope“-Festivals 2008, in Frankreich ist Soha ein Shooting-Star, der legendäre Konzert-Orte wie das „Olympia“ in Paris gleich mehrfach ausverkauft. Falls dies die neue Worldmusic ist, dann bitte mehr davon, denn Soha hat mehr Groove als Ayo, mehr Sex als Asa und singt alle R’n’B-Trinen an die Wand.

Fast unbemerkt haben sich in Berlin spanische Künstler und Galerien etabliert

Von Simone Reber

Die Ausstellung habe ihm Kraft gegeben, sagt Georg Nothelfer. Gerade in diesen ungewissen Zeiten und angesichts der depressiven Stimmung auf dem Kunstmarkt.

Von Michaela Nolte

Das Creative Growth Center in Oakland ist eine Arbeits- und Ausbildungsstätte für geistig und körperlich behinderte Künstler. Der New Yorker Künstler und Kurator Matthew Higgs hat nun mit Creative Growth eine Ausstellung kuratiert.

Das Theaterkritikerleben ist momentan nicht reich an Höhepunkten. Deshalb ist es an der Zeit, mal ausgiebig dem Berliner Ensemble zu danken! Christine Wahl freut sich über Post vom Ensemble.

Von Christine Wahl

Der Titel Verschwörungs- vs. Sachzusammenhangstheorien klingt so wunderbar komplex bis an die Grenze zur Verschraubtheit, der kann eigentlich nur auf dem Mist von Supatop- und Hilfscheckerbunny gewachsen sein.

Im Lappan Verlag erscheint zum 100. Geburtstag der umfangreiche Band Heinz Erhardt – Die Biografie (von Rainer Berg und Norbert Klugmann, 336 S.