Zwei Tage vor ihren ersten Punktspielen des Jahres unterzogen sich am Donnerstag Abend die SG Michendorf und SV Babelsberg 03 II einem letzten Test. Für die Babelsberger verlief die Generalprobe erfolgreich, sie besiegten die zwei Klassen tiefer spielenden Gastgeber mit 5:0 (1:0).
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 18.02.2006
Mit Christian Popp zieht ein TV-Visionär in die Parkstudios: Er will mehr als eine Telenovela drehen
Trotz schlechter Trainingsbedingungen wollen Potsdams Männer punkten
Babelsberg - Die Studio Babelsberg AG schreibt keine roten Zahlen mehr: Im Jahr 2005 habe das Unternehmen einen Gewinn von 2,6 Millionen Euro und einen Umsatz von 43,2 Millionen Euro erzielt. Dies gab das Studio gestern bekannt.
Ehe die Apothekerin Mechthild Helmschmied (41) Anfang Februar die Waldstadt-Apotheke in Eigenregie übernahm, war sie Dr. Dieter Zankes rechte Hand und organisierte das Apothekengeschehen schon kräftig mit.
Was arbeitslose Akademiker Lehrern voraus haben: Praxis. Ein Potsdamer Pilotprojekt stellt sich vor
Der ungeschlagene Tabellenführer in der 2. Basketball-Regionalliga, RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow, empfängt heute um 18.
im Jahr der Architektur
Der SV Babelsberg 03 hat ein weiteres Testspiel vereinbart: Gegner ist die Oberliga-Mannschaft des FC Sachsen Leipzig. Deren Spiel beim FC Rot-Weiß Erfurt II wurde ebenso abgesagt wie die Partie zwischen dem Berliner AK und den Nulldreiern.
Andreas Barucha aus Potsdam flog gestern als Ersatzmann für die beiden deutschen Viererbobs nach Turin
Nächste Woche packen die Mitarbeiter des Hans Otto Theaters die ersten Umzugskisten. Im April rollen dann die Lkws der Umzugsfirma an
Guido Berg über das Projekt „Arbeitslose Akademiker an Schulen“
Sabine Schicketanz über die positive Babelsberg-Bilanz der Berlinale – und eine Region, in der Film eine große Rolle spielt
Einige Potsdamer Paddler beendeten ihr Trainingslager in Sevilla, andere bereiten sich weiter in Florida vor
Gedächtnistraining am Humboldt-Gymnasium
Die Fraktion Die Linke.PDS wird einen eigenen Vorschlag für die Ausgestaltung des Bürgerhaushaltes einbringen.
Der Prototyp des von Gottfried Böhm entworfenen Theatersessels existiert bereits.Am Stahltresen im Foyer können die Zuschauer später ihre Mäntel abgeben.
Von den Bundesfördermittel soll eine neue Aula mit Glasdach gebaut werden
Nachdem in den Playoffs um die Basketball-Oberliga-Meisterschaft das Halbfinal-Hinspiel gegen Topfavorit BBC White Devils Cottbus zu Hause mit 61:84 deutlich verloren ging, steht die zweite Herrenmannschaft des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow am morgigen Sonntag um 16 Uhr in der Lausitzarena vor einer scheinbar unlösbaren Aufgabe. Durch das Reglement, nachdem die Addition aus Hin- und Rückspiel über den Finaleinzug entscheidet, sind die Chancen auf den Finaleinzug äußerst minimal.
Innenstadt - So etwa zehn Mal sei er in seinem Leben schon beim Blutspenden gewesen, sagt Sven Petke. Dennoch war der brandenburgische CDU-Generalsekretär gestern leicht aufgeregt.
Babelsberg – Was haben Japan, Serbien und Montenegro und die Niederlande gemeinsam? Auf den ersten Blick könnte man meinen nicht viel.
Satzkorn - Der Ortsbeirat Satzkorn besteht auf den von den neuen Ortsteilen aufgestellten Anforderungen an den neuen Busfahrplan – trotz der bereits in Potsdam gefallenen Entscheidung des ViP-Aufsichtsrates. Auf der jüngsten Sitzung zeigte sich der Beirat enttäuscht über die Entscheidung: Sie sei ziemlich halbherzig, so Ortsbürgermeister André Haufe.