zum Hauptinhalt

Der Kommunale Immobilienservice (KIS) der Stadt stellt weder der Suppenküche der Volkssolidarität noch der Potsdamer Tafel Gebäude für ihre Arbeit zur Verfügung. Es stünden keine geeigneten Bauten zur Verfügung, sagte gestern der kommissarische Leiter des KIS, Bernd Richter, im Hauptausschuss auf Nachfrage von SPD-Fraktionschef Mike Schubert.

Turbine Potsdam III erlebte beim Hallenchampionat der Potsdamer Fußball-Stadtklasse in der Golmer Unihalle eine böse Überraschung: Der Stadtmeister der vergangenen Jahre schied in der Vorrundenstaffel II als Gruppenletzter aus. Dafür zog Lok Potsdam B in das Halbfinale ein; ebenso wie die Havelbus Kickers, Fortuna Babelsberg IV und der Potsdamer FC 73.

Schweren Herzens sagten die Verantwortlichen des SV Babelsberg 03 gestern Abend das für Freitagabend angesetzte Oberliga-Punktspiel daheim gegen Tennis Borussia Berlin ab. „Wir hätten gern gespielt, haben uns heute aber noch den externen Sachverstand eines Rasenspezialisten geholt und müssen konstatieren, dass hier im Karl-Liebknecht-Stadion derzeit kein Fußball gespielt werden kann“, sagte SVB-Geschäftsführer Ralf Hechel dazu den PNN.

Von Michael Meyer

Vor allem mangelnde Spielpraxis hatte Trainer Jörg Nachtigall letzten Sonnabend für das 0:3 Fortuna Babelsbergs beim Ludwigsfelder FC II verantwortlich gemacht und dabei den Wunsch nach weiteren Tests geäußert. Am Dienstag wurde deshalb kurzfristig ein Testspiel mit dem von Bruder Ingo trainierten SV Union Neuruppin vereinbart, das am gleichen Abend auf dem Kunstrasenplatz im Kirchsteigfeld stattfand.

Guido Berg über die Belastung durch Abgase in Potsdams Innenstadt

Von Guido Berg

Am Schlaatz - Durch die Flure der Marie-Curie-Oberschule schlich ein Mann, der momentan in Deutschland für eine neue Bildungsdebatte sorgt und dessen Äußerungen über das deutsche Bildungssystem von vielen Seiten scharf zurück gewiesen werden. Das deutsche Schulsystem sei zu vielschichtig gegliedert, die Schüler würden zu schnell in gut und schlecht aufgeteilt, kritisierte der UN- Menschenrechtsexperten Vernor Muñoz nach Abschluss seiner Reise durch die deutsche Bildungslandschaft.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })