Der Potsdamer Augenspezialist Volker Rasch verhilft deutschen Sportlern zur vollen Sehkraft
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 09.02.2006
Kevin Kuske aus Potsdam will auf der Bobbahn in Cesana zwei Olympiamedaillen – am liebsten Gold
Das Schulschwimmen in der Stern- Schwimmhalle führt zu Erweiterungen der Schwimmzeiten beim öffentlichen Baden. So wird die Schwimmhalle künftig montags, dienstags, mittwochs und freitags von 6 bis 8 Uhr sowie 13 bis 23 Uhr für Badegäste geöffnet sein, donnerstags von 6 bis 8 Uhr und 13 bis 19.
KIS-Leiter: Hochbauamt hatte Gutachten für Schwimmhalle, das den Sanierungsbedarf deutlich machte
Die Waldschule Potsdam-Wildpark hat seit gestern ein eigenes Waldtheater
Groß Glienicke - Gestern ist Maren Richter aus der Basisgruppe der Groß Glienicker Bündnisgrünen ausgetreten. Sie könne sich nicht mehr mit der im Ortsbeirat als bündnisgrün ausgegebenen Politik identifizieren, so ihre Begründung.
Guido Berg über Hightech-Medizin im Klinikum „Ernst von Bergmann“
Innenstadt - Beim Abriss des ehemaligen Fernmeldeamtes in der Straße am Kanal, das der Deutschen Post AG gehört, ist es gestern Mittag zu einem Zwischenfall gekommen. Dabei stürzte ein Teil des Gebäudes in die Französische Straße, die nach Angaben der Polizei zu diesem Zeitpunkt nicht gesperrt war.
Ringer des Luckenwalder SC gehen am Sonnabend als Favoriten ins Halbfinale der Meisterschaft
Das Klinikum „Ernst von Bergmann“ legt sich für 1,6 Millionen Euro Hightech zur Krebserkennung zu
Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 gewann gestern Abend ein kurzfristig angesetztes Testspiel beim FC Eilenburg mit 1:0 (0:0). Die Partie war erst Mittwochnachmittag um 13.
Landeshauptstadt: Verwaltung hat gegen Satzung verstoßen Straßensanierung: Anlieger nicht informiert
Die Stadtverwaltung hat seit dem Jahr 2000 in mindestens acht Fällen Anlieger nicht korrekt über geplante Straßenbaumaßnahmen informiert. Damit hat sie gegen die geltende Satzung verstoßen.
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Götz Th. Friederich hat gestern bestätigt, dass er bei der turnusmäßigen Wahl am 20.
Potsdam-West - Sie ist die einzige weiterführende Schule mit anerkannter besonderer Prägung der Landeshauptstadt: die Montessori-Oberschule in der Schlüterstraße 2. Unterricht in altersgemischten Gruppen in den Klassenstufen 7 und 8, dazu verbale Beurteilungen anstatt Ziffernzeugnisse in den ersten beiden Jahrgängen der Sekundarstufe I, an deren Ende alle staatlich anerkannten Schulabschlüsse erreicht werden können.
Lenné-Schüler erarbeiten Bildungsserver und Museumsdesign für das Institut für Klimafolgenforschung
André Peter ist Potsdams Mann in Norddeutschland. Vor zwei Spielzeiten vom VfL zum Ahrensburger TSV nach Hamburg gewechselt war er der erste Ansprechpartner für das Potsdamer Trainergespann in Sachen Gegnerbeobachtung.
„Nur der Sieg zählt!“ Potsdams Olympiasiegerin im Judo, Yvonne Bönisch, lacht dabei, denn am Sonnabend tritt sie in Paris beim ersten Weltcup-Turnier des Jahres auf die internationale Tatami.
Entwurf von FH-Absolventinnen zum Brauhausberg
Innenstadt - Der Behindertenbeirat der Stadt hat auf seiner gestrigen Sitzung mehr Niederflurbahnen gefordert. Teilweise müssten Rollstuhlfahrer über eine Stunde warten, ehe eine behindertengerechte Straßenbahn eintrifft.
Jeder dritte Verletzte ist ein Radler / Insgesamt stagniert die Zahl der Kollisionen im Stadtgebiet