Diplom-Arbeiten von FH-Studierenden liefern Anregungen für Bauvorhaben in der Stadt
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 10.02.2006
beim Landesklassenteam
In einer Woche startet Turbine wieder in die Meisterschaft / Acht Potsdamerinnen zum Algarve-Cup
Ehemaligen Volkspolizisten flicht die Nachwelt keine Kränze. Emil Karaus, der vor wenigen Tagen im Alter von 85 Jahren starb, hat jedoch eine Würdigung verdient.
Auf seiner Saisonhalbzeit- Tagung mit den zwölf Bundesligisten kam der DFB jetzt in Frankfurt/Main zu einigen Beschlüssen. So soll der SC Bad Neuenahr auch den Hallencup 2007 austragen; Termin des Turniers ist aller Wahrscheinlichkeit nach der 20.
Stadt rechtfertigt Hallenschließung / Cottbuser Bürgerinitiative fühlt sich an „Mord“ der dortigen Schwimmhalle erinnert
Ihre künstlerischen Abschlussarbeiten aus den Bereichen Grafik, Malerei, Skulptur, Computergrafik, Video, Fotografie und Collage präsentieren ab dem 14. Februar 13 Absolventen des Studienganges Kunst der Universität Potsdam.
Wer morgen Abend das Heimspiel der Potsdamer Waldstadt-Volleyballerinnen gegen den TSV Tempelhof-Mariendorf (18 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) besucht, mag sich zunächst wundern: Obwohl Arno Goreczko-Ließ und Christoph Jahn, der eigentliche Frauen- bzw. Männer-Trainer der WSG, kürzlich für den Rest der Saison die Regionalliga- Mannschaften tauschten, wird Gorecz- ko-Ließ am Sonnabend wieder von der Seitenlinie aus die Waldstädterinnen dirigieren.
Das Spiel auf Kunstrasen ist aber noch fraglich
Der neben der Familie Grigorieff letzte Abkömmling der russischen Sängersoldaten, für die 1827 die Blockhäuser der Kolonie Alexandrowka erbaut worden waren, ist im 78. Lebensjahr verstorben: Horst Schischkoff.
Birgit-Katharine Seemann übernimmt ihr Amt
Kirche bekräftigt Vorhaben / Zusage vom Land fehlt
Potsdam-West - Die Sportschule nimmt am Ü7-Verfahren mit besonderen Auswahlkriterien teil. Schüler, die die Schule am Luftschiffhafen in der Zeppelinstraße besuchen wollen, benötigen die Empfehlung eines Sport-Landesverbandes.
Auch wenn das Thermometer zuletzt überwiegend Plusgrade anzeigte, hat sich nichts an der Tatsache geändert, dass bespielbare Fußballplätze im Havelland noch immer die große Ausnahme sind. Die Vorbereitung auf die Ende des Monats beginnende Rückrunde in den Spielklassen des Landes und des Kreises gestaltet sich also nach wie vor sehr problematisch.
Hilfe für Studenten auf Weg zur eigenen Firma
Innenstadt - Warum am Mittwochmittag beim Abriss des ehemaligen Fernmeldeamtes Teile der Fassade in die nicht abgesperrte Französische Straße stürzten (PNN berichteten), war auch gestern noch unklar. Die Deutsche Post AG, der das Gebäude gehört, bedauere den Vorfall sehr, sagte Sprecher Rolf Schulz.
Das Panorama der 56. Internationalen Filmfestspiele Berlin zeigt als Welturaufführung Daniel Langs Kurzfilm „Dog“, eine Koproduktion der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) mit ARTE.
Noch hat die Suche nach einem neuen Trainer nichts gebracht. Führungslos müssen die Basketballerinnen des USV Potsdam also nach wie vor den Regionalliga-Alltag bestreiten, und der verlief in den vergangenen Wochen durchaus nicht sonderlich wünschenswert.
Steigerung im Defensivbereich ist notwendig, um den Klassenerhalt zu schaffen
Potsdamer Studentenvertretung ruft zur Demo gegen geplante „Bolkestein“-Dienstleistungsrichtlinie der Europäischen Union auf
Neue Uni-Zeitung „Portal“ über Auslandsaufenthalte
Noriko Seki hat für ihre japanische Mutter eine Kimono-Messe organisiert
Mordversuchsprozess: Weitere Zeugen gehört / Tramfahrer glaubte an Wette
Planungswerkstatt setzte „Essentials“ für die Mitte / Missstimmung wegen des Verfahrens
Michael Erbach fordert das Land zum Bekenntnis zur Garnisonkirche auf
Innenstadt - Das Klinikum „Ernst von Bergmann“ verzeichnet beim Auftreten von Brechdurchfall „eine Häufung von Einzelfällen“ bei der Aufnahme in die Kinderklinik. Nach Untersuchungen wurden unter anderem „Rotaviren“ als Ursache für diese Erkrankungen festgestellt.
Die Entführung des Deutsch-Libanesen Khaled El-Masri durch den CIA im Jahr 2003 hat für hitzige Diskussionen über die Rolle des US-Geheimdienstes geführt. Doch was haben die Amerikaner mit El-Masri wirklich gemacht und wie ist die Entführung zu bewerten?
Agenturinhaberin Anja Roesnick organisiert erotische Fotoshootings nicht nur zum Tag der Verliebten
Gestern dieser Schreck. Die Verabredung in der Mensa am Alten Markt war für ein Uhr getroffen.
Steuben-Gesamtschule kooperiert mit Künstlern
Fahrland - Für den neuen ÖPNV-Fahrplan favorisiert Fahrland die Vorschläge von Verkehrsplaner Dieter Doege (PNN berichteten). Das beschloss der Ortsbeirat einstimmig auf seiner Sitzung am Mittwochabend.
Fahrland - Das Storchennest auf dem alten Schornstein in der Priesterstraße in Fahrland wird gerettet. Die Freiwillige Feuerwehr will es Anfang März je nach Wetterlage per Kran abheben.