zum Hauptinhalt

Das neue Joint Venture zwischen der Studio Babelsberg AG und Elektrofilm im Bereich der Film-Nachbearbeitung (Postproduktion) wird vom Betriebsrat des Studios befürwortet. „Ich sehe das als einzige Hoffnung für unser Kopierwerk“, sagte Betriebsrats-Chef Jan-Peter Schmarje den PNN.

In Potsdam wurde gestern das europaweite Projekt „Hydrocare“ ins Leben gerufen. Unter Beteiligung des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) soll das 2,46 Millionen Euro teure Vorhaben in den kommenden Jahren ein integriertes System entwickeln, das die Einflüsse des Klimawandels auf die Wasserressourcen zu bewerten vermag.

Von Jan Kixmüller

Ein Testspiel zwischen den Bundesliga-Fußballerinnen Turbine Potsdams und den Landesliga-Kickern Fortuna Babelsbergs gestern Abend im Potsdamer Luftschiffhafen endete 15:3 (7:1) für die Gäste aus dem Stadtteil Am Stern. Die Begegnung war Turbines letzter spielerischer Test vor dem Wiederanpfiff der Meisterschaft, in der Spitzenreiter Potsdam am kommenden Sonntag zum Nachholspiel beim FFC Brauweiler Pulheim antritt.

In der vergangenen Woche sind erste Datenveröffentlichung der Radialgeschwindigkeits-Studie (RAVE) unter Beteiligung des Astrophysikalisches Institut Potsdam (AIP) veröffentlicht worden. Dabei sind laut AIP Hinweise auf die dynamische und chemische Evolution der Milchstraße gefunden worden.

Im Männer-Fußball ist es nicht ungewöhnlich, in der Frauen- Bundesliga mittlerweile auch denkbar: Man pokert bei Vertragsverhandlungen mit seinem Verein mit Kontakten zu anderen Klubs. So zu beobachten dieser Tage: Inka Grings vom FCR Duisburg, die derzeit mit ihrem Verein über ihre Zukunft reden will, ließ vorab via „Neue Ruhr-Zeitung“ wissen, sie liebäugele mit einem Wechsel zum FFC Turbine Potsdam; am Wochenende seien entsprechende Gespräche vorgesehen.

PDS-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg hat sich dafür ausgesprochen, das weitere Vorgehen bei der Umsetzung des Bürgerhaushalts im Haupt- und im Finanzausschuss zu beraten. Damit widersprach Scharfenberg dem SPD-Fraktionschef Mike Schubert.

Die These klingt gewagt: Der Jemen ist nach wie vor ein faszinierendes Reiseland. Renate Schmidt von der Uni Potsdam vertritt diese Meinung trotz spektakulärer Entführungen wie die des Ex-Staatssekretärs Jürgen Chrobog im Dezember und trotz des Karikaturenstreits zwischen Europa und der islamischen Welt.

Von Henri Kramer

Innenstadt - Die umfangreichen Bauarbeiten im Bereich Leibl-, Kurfürsten- und Behlertstraße werden bereits in drei Wochen beginnen. Das sagte der Technische Leiter beim Energie- und Wasserunternehmen EWP, Wilfried Böhme, auf der gestrigen Anwohner-Informationsveranstaltung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })