Am Sonntag startet die dritte Auflage des Potsdamer Schlössermarathons auf noch schönerer Strecke
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 08.06.2006
Chill out startet erste Suchtpräventionsprogramme an Potsdamer Kindergärten und Grundschulen
Den roten Teppich für die Ukrainer müssen die Seminaris-Mitarbeiter noch ausrollen
Am Ende landeten die Gastgeber zwar nur auf dem undankbaren vierten Platz, aber das war letztlich nicht das Wichtigste. Die zweite Auflage des Pokals des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport im Volleyball-Mixed für Lehrlinge wurde gestern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee vom Potsdamer Oberstufenzentrum (OSZ) II ausgetragen – insgesamt nahmen 16 OSZ und eine private Berufsschule an dem sportlichen Vergleich teil.
Heiko Bengs vom SV Babelsberg 03 kickte mit den ABC-Schützen der Rosa-Luxemburg-Grundschule
Der Potsdamer Sebastian Paddags vom KED Bianchi Team war der erfolgreichste Brandenburger Fahrer bei der Tour de Berlin. Gleich bei vier Etappen hatte er für sich die Plätze 3 bis 6 gebucht, nur beim Zeitfahren lief es weniger gut.
Oberbürgermeister für weitere Landesförderung
Langfinger im Schnellverfahren verurteilt: 300 Euro Strafe für ein Päckchen Zigaretten
Nachdem Axel Schubert nach nur einem Jahr seinen Trainerposten beim USV Potsdam zur Verfügung gestellt hat, steht das neue Trainergespann für die kommende Basketball-Oberligasaison der Herren fest. Daniel Thiel (30) und Bastian Fenger (30) werden zusammen versuchen, was in der letzten Saison knapp verfehlt wurde.
Erstmals seit 30 Jahren werden in Sanssouci wieder Schafe als Landschaftspfleger eingesetzt
Oberbürgermeister will „regionalere Ausrichtung“, besteht auf Entlastung der Kommunen und mehr Personal bei der Paga
Im Lustgarten wird heute das Finale für die Kinderweltmeisterschaft angepfiffen
Die freudige Nachricht traf gestern gegen 11 Uhr ein. Frank Bohmann, Geschäftsführer der Handball-Bundesliga (HBL) informierte Jan Thiele vorab fernmündlich darüber, dass der 1.
Eine kleine Delegation von fünf Mastersrudern der Potsdamer Rudergesellschaft mit Trainer Heinz Diener ist jetzt von den Euro-Masters über die Distanz von 1000 m aus München zurückgekehrt. Einen harten Kampf mit einem Start- Ziel-Sieg gab es in der AK 60 für den Frauendoppelvierer mit Corina Wartenberg und Karin Diener in Renngemeinschaft mit Almuth Gäbel (Schwerin) und Beate Meier-Richterling (Bremen) vor Ungarn.
Stadtverordnete stimmen Schloss-Kooperation zu
Heute beginnen die II. Internationalen Sommer-Bob-Anschubmeisterschaften in Potsdam: An drei Tagen kann man in der Brandenburger Straße Bobsport zum Anfassen erleben.
Sabine Schicketanz über die Akzeptanz einer Mehrheit
Adidas-Arena: In der „World of Football“ wird gefeiert wie im echten Olympiastadion. Adidas hat vor dem Reichstag die Berliner WM-Arena nachgebaut (Platz der Republik).
Die Firma Securitas ist für den Schutz der Hotels sowie der Trainingsstätten der 32 Nationalteams während der Fußball-WM verantwortlich. Auch ein Großteil der 750 Securitas-Mitarbeiter vom Standort Potsdam werden im Einsatz sein.
Zum zwölften Hannoverschen Drachenbootfestival fanden sich zu Pfingsten zahlreiche Drachenbootteams auf dem Maschsee ein. Volle Teilnehmerfelder bei durchwachsendem Wetter sorgten im Leistungs- als auch im Funbereich für eine Veranstaltung auf höchstem Niveau.
Schiffbauergasse: Hauptakteur der Frankfurter Elektro-Szene eröffnet heute die Schinkelhalle
Fußballfreie Zonen sind nicht nur die Areale der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Viele Restaurants und Cafés in der Stadt verzichten auf das Zeigen von Fußballspielen.
WERDERArno-Franz-Sportplatz: Alle Spiele der WM sind auf Leinwand im großen Zelt vor dem Sportcasino zu sehen. Bei den Spielen der deutschen Mannschaft gibt es ein kleines Vorprogramm.
WM-Arenen, gucken wie die ViPs oder auf Tour mit Kindern – während die Schlösser und Gärten als fußballfreie Zone gelten, zeigen Gastronome die Spiele auf Kofferfernsehern, Plasmabildschirmen oder per Beamer auf Leinwänden. E