Wie die Stadt auf eine Anfrage des Stadtverordneten Volkmar Näder (CDU) mitteilte, musste der Kommunale Immobilien Service (KIS) im vergangenen Jahr 11500 Euro zur Beseitigung von Verschmutzungen an Gebäuden ausgeben. 2006 seien es bis Ende April 2900 Euro gewesen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 12.06.2006
Teltower FV verlor bei Aufsteiger Oranienburg 0:5
Germania Schöneiche wurde unter Trainer Jens Härtel neuer Fußball-Landesmeister und Oberliga-Aufsteiger
Mehr als 2200 Läufer nahmen gestern an der vierten Auflage des Potsdamer Schlössermarathons teil
Tag der offenen Türen im Wissenschaftspark
Auch im dritten Anlauf hat es nicht geklappt: Brandenburgs U21-Landesauswahl, komplett vom FFC Turbine Potsdam gestellt, verlor gestern das Endspiel des U21-Länderpokals in Duisburg-Homberg vor 635 Zuschauern gegen Titelverteidiger Niederrhein mit 2:4 (1:3). Während Niederrhein so zum drittenmal in Folge den Pokal gewann, blieb Brandenburg wie 1999 (1:3 gegen Hessen) und 2001 (2:4 gegen Hessen) erfolglos.
Gibt es etwas, woran sich die junge Truppe des 1.VfL Potsdam II im Bemühen um den Aufstieg in die Handball- Oberliga Berlin-Brandenburg nach dem gestrigen 29:28 (13:13) gegen den ESV Frankfurt aufrichten kann?
Innenstadt – Ein langer Bogen über die Neue Fahrt und drei kurze über die Alte, so sieht es der Plan für den Neubau der Langen Brücke in Potsdam vor. Entworfen haben ihn die Berliner Ingenieure und Architekten Henry Ripke und Thomas Klähne.
SVB II verlor gegen den neuen Landesmeister Germania Schöneiche knapp mit 1:2
Fußball-Oberligist Babelsberg holt Matthias Rudolph, Patrick Deupert, Jan Mutschler und Jack Grubert
ist heute
Die Stadtfraktion von Bürgerbündnis und FDP fordern den Oberbürgermeister auf, konkrete Vorschläge zu einer zukunftsorientierten Energiegewinnung und -nutzung zu machen. Dies sollte noch vor der Sommerpause geschehen, so die Fraktionsvorsitzende Ute Bankwitz in einer Mitteilung.
Kevin und Lukas Kuske waren die Schnellsten bei der Sommerbob-Anschubmeisterschaft
Jan Brunzlow über Schlossansichten beim Marathon
Der Werderaner FC hat den Aufstieg in die Landesliga ein weiteres Mal verpasst. Trotz eines klaren 4:0-Erfolges am letzten Spieltag bei Rot-Weiß Luckau reichte es nur zum Ehrenplatz.
Mit einer 3:5-Niederlage beim VfB Trebbin wurde der Abstieg des FSV Babelsberg 74 endgültig besiegelt. Trebbin kam bei drei Chancen zu drei Treffern durch Seidel (16.
Am Stern – „Wochenend“ und Sonnenschein“ stimmt die Band „Blechzeit“ im Stern-Center an und die Dame in Rosa ist begeistert: „Echte Musik ist ja doch mal was anderes als immer nur das Radio zu Hause, oder der Wellensittich“. Die 83-Jährige, die ihren Namen nicht verraten wollte, war Sonnabend Mittag ins Stern-Center gekommen.
Fußball-Oberligist FC Sachsen Leipzig will mit Macht in die Regionalliga und drängt daher von der Süd- in die Oberliga-Staffel. Die Sachsen stellten laut Bild-Zeitung den Antrag auf Eingliederung in die Nord- Staffel beim NOFV, der darüber am 16.
Was nach der Hinrunde niemand mehr geglaubt hatte, wurde wahr: Die SG Michendorf sicherte den Klassenerhalt.Auch am letzten Spieltag bestach die Elf von Dieter Ceranski mit einer geschlossenen Leistung.
Fortuna Babelsberg verlor in Neuruppin 2:3
Einen überraschend guten Start in die 2. Bundesliga hatte das Potsdamer Condio-Team beim 19.
Straßenausbau kritisiert / Scharfenberg: Ortsbeiräte könnten Anträge stellen
Babelsberg - Klavier, Gitarre und Blockflöte führen die Top Ten der beliebtesten Musikinstrumente an. Zumindest bei den Schülern der Musikschule Bertheau und Morgenstern.
Fest in der Brandenburger Vorstadt und das Weberfest in Babelsberg trotzten erfolgreich „König Fußball“
Neuer Backofen zum Jubiläum bei Bauer Ruden / Elona Müller: In Stadt steig Akzeptanz für ländlichen Raum
1000 Zuschauer beim Training / Tausende Potsdamer vor Leinwänden / Enttäuschung bei Fan-City