WM-Neuling gewann dank eines Elfmeters Schewtschenkos 1:0 gegen Tunesien
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 24.06.2006
Post für Bundesminister: Wegen der Kürzung des Vermittlungsbudget der Paga hat SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein (SPD) Briefe an Arbeitsminister Franz Müntefering und Finanzminister Peer Steinbrück (beide SPD) geschrieben. Darin spricht Wicklein von „dramatischen finanziellen Entwicklungen bei der Umsetzung der Arbeitsmarktreform“.
Tim Ulbrich fährt für notebooksbilliger.de – schon heute bei „Rund in Babelsberg“
Erstmals gibt es beim Potsdamer Stadtwerke-Festival einen eigenen Jugendtag
26 Teams paddelten beim Drachenboot-Festival in Werder
Richtfeste bei Baustoffhandel und Wohnanlage
Deutsche Meisterschaften der U23 und Junioren auf dem Essener Baldeneysee
Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) hat im Landtag eingeräumt, dass die geforderte Ausschreibung des Freizeitbades am Brauhausberg Bestandteil von Verhandlungen mit Potsdam sein wird. Daher wolle er sich nicht vor dem Landesplenum dazu positionieren, sagte er auf Anfrage von Hans-Jürgen Scharfenberg (Linkspartei.
Babelsberg - Ab heute kann in der Landeshauptstadt mit Kartoffel-, Gurken-, Apfel-, Spargel- und Kirschblüten bezahlt werden: Sie sind die erste Regionalwährung für Potsdam und das Umland, heißen „Havelblüte“ und werden heute beim 1. Potsdamer Blütenmarkt auf dem Babelsberger Weberplatz ab 14 Uhr vorgestellt und eingeführt.
Marcus Sch., bereits für den Tram-Überfall verurteilt, stand erneut vor Gericht
ist heute
Die Deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin werden derzeit von der Öffentlichkeit wegen eines anderen sportlichen Großereignisses kaum wahrgenommen – zu unrecht. Am gestrigen dritten Finaltag zum Beispiel schwamm die Siegerin über 200 Meter Freistil der Frauen, die 26-jährige Annika Liebs aus Würzburg, mit 1:57,56 Minuten eine Zeit, die noch nie zuvor bei Deutschen Titelkämpfen erreicht wurde.
Klaus Büstrin freut sich, wenn Lenin ins Museum käme
Juliane Wedemeyer versteht den Ärger der Paga. Doch der Haushaltsstopp darf nicht zu einer Protestaktion werden, die den Betroffenen schadet
Die internationale Regatta im polnischen Bydgoszsc an diesem Wochenende nutzt der Deutsche Kanu-Verband (DKV) als letzte Vorbereitung und Leistungssichtung von 47 Nachwuchspaddlern im Hinblick auf die Ende Juli in Athen stattfindenden Junioren- und U23-Europameisterschaften.Mit Franziska Weber, Diana Weber, Sandra Streilein, Sebastian Brendel, Kurt Kuschela, Alexander Koschker und Sebastian Lindner machen sich sieben Junioren des KC Potsdam berechtigte Hoffnungen auf vordere Plätze.
Morgen wird in der Orangerie Neuer Garten die große Restaurierungsausstellung eröffnet
Dem Sieg gegen Braunschweig wollen die UJKC-Judoka heute einen Erfolg gegen Hamburg folgen lassen
Die Potsdamer Polizeieskorte brachte das ukrainische Team zum Berliner Olympiastadion
Kulturausschuss: Wiederaufstellung an Hegelallee wäre „ein falsches Signal“
Veranstalter macht Rückzieher: Drei-Euro-Verzehrbons nur noch bei Spielen der Deutschen / Krisengespräch mit Jakobs
Babelsberg - Eine T-Kreuzung aus der GZSZ-Welt wird demnächst durch die Medienstadt Babelsberg führen. Spatenstich für den Bau der Außenkulisse für die Grundy-UFA-Serie „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ ist am kommenden Dienstag.
Keine Kultur GmbH: Heftige Reaktion im Ausschuss
Schmidt-Roßleben: Damit jemand den Strom bezahlt
Stadtforum zu Perspektiven des Potsdamer Städtebaus
Seit Oktober 54 Bebauungspläne / 19 Verfahren nicht zum Abschluss gebracht – gebaut wurde dennoch