zum Hauptinhalt

Post für Bundesminister: Wegen der Kürzung des Vermittlungsbudget der Paga hat SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein (SPD) Briefe an Arbeitsminister Franz Müntefering und Finanzminister Peer Steinbrück (beide SPD) geschrieben. Darin spricht Wicklein von „dramatischen finanziellen Entwicklungen bei der Umsetzung der Arbeitsmarktreform“.

Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) hat im Landtag eingeräumt, dass die geforderte Ausschreibung des Freizeitbades am Brauhausberg Bestandteil von Verhandlungen mit Potsdam sein wird. Daher wolle er sich nicht vor dem Landesplenum dazu positionieren, sagte er auf Anfrage von Hans-Jürgen Scharfenberg (Linkspartei.

Babelsberg - Ab heute kann in der Landeshauptstadt mit Kartoffel-, Gurken-, Apfel-, Spargel- und Kirschblüten bezahlt werden: Sie sind die erste Regionalwährung für Potsdam und das Umland, heißen „Havelblüte“ und werden heute beim 1. Potsdamer Blütenmarkt auf dem Babelsberger Weberplatz ab 14 Uhr vorgestellt und eingeführt.

Die Deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin werden derzeit von der Öffentlichkeit wegen eines anderen sportlichen Großereignisses kaum wahrgenommen – zu unrecht. Am gestrigen dritten Finaltag zum Beispiel schwamm die Siegerin über 200 Meter Freistil der Frauen, die 26-jährige Annika Liebs aus Würzburg, mit 1:57,56 Minuten eine Zeit, die noch nie zuvor bei Deutschen Titelkämpfen erreicht wurde.

Von Klaus Weise

Klaus Büstrin freut sich, wenn Lenin ins Museum käme

Von Klaus Büstrin

Die internationale Regatta im polnischen Bydgoszsc an diesem Wochenende nutzt der Deutsche Kanu-Verband (DKV) als letzte Vorbereitung und Leistungssichtung von 47 Nachwuchspaddlern im Hinblick auf die Ende Juli in Athen stattfindenden Junioren- und U23-Europameisterschaften.Mit Franziska Weber, Diana Weber, Sandra Streilein, Sebastian Brendel, Kurt Kuschela, Alexander Koschker und Sebastian Lindner machen sich sieben Junioren des KC Potsdam berechtigte Hoffnungen auf vordere Plätze.

Babelsberg - Eine T-Kreuzung aus der GZSZ-Welt wird demnächst durch die Medienstadt Babelsberg führen. Spatenstich für den Bau der Außenkulisse für die Grundy-UFA-Serie „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ ist am kommenden Dienstag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })