zum Hauptinhalt

Eine Ringvorlesung der Uni will zukünftigen Lehrern die Geschichte der Sorben näher bringen – ohne viel Resonanz

Von Marion Koch

Fast alle der 3,2 Millionen WM-Tickets sind verkauft. „Wir haben 98 bis 99 Prozent der Billets abgesetzt“, sagt der Vizepräsident des WM-Organisationskomitees, Horst R.

Dass der Erbauer der New Yorker Brooklyn Bridge Johann August Röbling (1806-1869) seine Ausbildung in der alten Welt, nämlich an der Preußischen Bauakademie in Berlin erhalten hatte, sein Werk dann aber erst in der neuen Welt – den USA – umsetzen konnte, sei nicht nur typisch für das 19. Jahrhundert gewesen.

Von Jan Kixmüller

Die jüngste Verletzung Michael Ballacks, diesmal ist es eine Muskelverhärtung in der Wade, hat Diskussionen um die Verletzungsanfälligkeit des Nationalmannschaftskapitäns ausgelöst. Joachim Löw, Assistent von Bundestrainer Jürgen Klinsmann, sieht mehrere Gründe dafür, warum Ballack zwar selten ernsthaft, aber oft von kleineren Verletzungen betroffen ist.

Was Sie wissen solltenTausende Leser lernten mit unseren Touren 1 bis 8 im Sommer 2005 romantische Altstädte in Brandenburg kennen. Nun geht es mit den Touren 9 bis 16 weiter.

Guido Berg sagt, die Stadt ist mit ihrer neuen Leitlinie auf der Höhe der Zeit

Von Guido Berg

Das Dokument trägt die Unterschriften aller Beigeordneten. Die im Auftrag der Stadtverordnetenversammlung erarbeitete Leitlinie „Die Landeshauptstadt Potsdam ist beispielgebende kinder- und familienfreundliche Gemeinde“ ist demnach „Konsens in allen Fachbereichen“, erklärte die Sozialbeigeordnete Elona Müller gestern bei der Präsentation des Papiers vor Journalisten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })