Als Thomas Burgemeister 1987 mit dem Rugby begann, verlor sein damaliger Verein Dynamo Potsdam die DDR-Meisterschaft gegen Hennigsdorf ganz knapp. Keinen Sieg gegen die Mannen aus der Stahlarbeiterstadt konnten die Potsdamer jemals erkämpfen – bis zum 10.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 30.06.2006
Moderator Cherno Jobatey führt beim Stadtwerke-Festival durchs Programm
Die 6. Kinder- und Jugendsportspiele des Landes Brandenburg finden am Wochenende statt.
Auch gegen Mönchengladbach und Brand tritt die „zweite Reihe“ der Potsdamer Judo-Damen an
Rund um die Konzerte wird es beim Stadtwerke-Festival am Sonntag viele Aktionen geben. Für Kinder gibt es Hüpfburgen, eine Mal- und Bastelstraße sowie eine etwa fünf Meter hohe Kletterwand.
Geldnot bei der Paga: Ein-Euro-Jobs werden nur beschränkt bewilligt
Barbara Schrul und Claudia Lenz ergänzen sich als Gleichstellungsbeauftragte der Universität
Die Bibliothek der Fachhochschule Potsdam hat beim Ranking „Der Bibliotheksindex“ des Deutschen Bibliotheksverbandes als zweitbeste wissenschaftliche Bibliothek abgeschnitten. Den ersten Rang im Feld der 26 Teilnehmer konnte die Bibliothek der Hochschule Zwickau für sich verbuchen, dritte wurde die der Fachhochschule Senftenberg.
Gestern wurden die neuen Bronzeglocken von St. Peter und Paul geweiht
Nächste Woche wird von den Studierenden der Universität Potsdam das neue Studierendenparlament (StuPa) und der neue Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) gewählt. Neben einer aufmerksamen Begleitung der Umstellung auf Bachelor/Master-Studiengänge und neben einer Positionierung zu möglicherweise anstehenden Studiengebühren, zählt für die vier derzeit einflussreichsten Hochschulgruppen vor allem die Finanzierung des Kulturzentrums in den Elfleinhöfen (KuZe) zu den brennendsten Problemen des zukünftigen StuPas.
ist heute
Die Peter Maffay Band, ?alle eigenst?ndige Musikerpers?nlichkeiten?, ist am Sonntag Hauptact
Eine theologische Universitätsbibliothek ohne Bibel – ist das denkbar? In Golm geschehen ähnliche Wunder.
Veikko B., Anwalt von „Piepsi“, sitzt selbst auf der Anklagebank
Vom 3. bis 28.
Im Juni 2006 waren 8961 Potsdamer ohne Arbeit. Das waren 1356 Personen weniger als noch im Juni 2005.
Claudia Hoffmann vom SC Potsdam verfehlte in Malaga die EM-Norm, wurde aber sehr gute 400-m-Dritte
SONNABENDStadtwerke-Jugendtag „Move Your Style“Ab 14 Uhr mit vielen Aktionen auf der Freifläche neben dem Filmmuseum, unter anderem mit Breakdance- und Graffiti Wettbewerb sowie einem lebensgroßen Tischfußballspiel, bei dem jeweils fünf Spieler an einer Stange festgeschnallt werden und sich nur gemeinsam nach rechts und links bewegen können. Um 20 Uhr spielt die Potsdamer Band Klartext.
Fakultätsfest der WiSo-Fakultät in Babelsberg
18 Monate alter Junge nach Unfall in Lebensgefahr / Polizei ermittelt wegen Verletzung der Aufsichtspflicht
Show: „Salsa Exklusive“
Die Wahltage:Von Dienstag, 4. Juli bis Donnerstag, 6.
Beim Leichtathletik-Europacup in Malaga ging es am Donnerstagabend für Antje Möldner vom SC Potsdam über 1500 m nicht nur um eine gute Platzierung für das deutsche Team, sondern auch um die Qualifikation für die EM im August in Göteborg. Entsprechend offensiv ging die Potsdamerin das Rennen an und bereits nach 200 Metern an die Spitze des Feldes.
Variantenvergleich: Bau einer Tram von Potsdam in die Region Teltow sinnvoll
Der Ironman Switzerland in Zürich feiert am Wochenende sein zehnjähriges Jubiläum, und einer von insgesamt 1750 Teilnehmern wird der Potsdamer Triathlet Marco Altmann vom Zeppelin-Team sein. Der 25-jährige Student nimmt die Anreise in die Alpenrepublik jedoch nicht allein zum Feiern auf sich.
Studentenfilm-Reihe im Kulturhaus Babelsberg
31 Brandenburger Schulen beim Sportabzeichen-Wettbewerb – auch Potsdamer unter den Siegern
Prof. Johannes Vielhaber von der Fachhochschule wurde zum neuen FH-Rektor gewählt. Eine Begegnung
Jan Brunzlow über die Variante, Tramwege neu zu bauen
Da rund um den Veranstaltungsort Neuer Lustgarten die Parkplatzsituation sehr eingeschränkt ist, empfehlen die Stadtwerke, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Nachfolgend ein Überblick über Hin- und Rückfahrtmöglichkeiten mit Tram und Bus zum Stadtwerkefestival am kommenden Sonntag:Hinfahrt: Den Neuen Lustgarten (Haltestellen S Hauptbahnhof DB, Alter Markt, Platz der Einheit sowie Schlossstraße) ist zu erreichen mit den Tramlinien 91, 92, 93, 94 und 96 und mit den Buslinien 693, 694, 695, X15 und N16.