Juliane Wedemeyer befürwortet den Aufruf an die Freier
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 09.06.2006
Neues Bachelor-Studium an UMC geplant
58 Mannschaften zum WM-Schulfinale in Potsdam / Ausstellung im Alten Rathaus / Über 100 000 Euro gesammelt
Potsdam - Orange leuchtende, langstielige Rosen bekamen die diesjährigen Preisträger des „Bandes für Mut und Verständigung“ von Matthias Platzeck überreicht. Der Brandenburger Ministerpräsident ist Mitglied im „Bündnis der Vernunft gegen Gewalt und Ausländerfeindlichkeit“, das den Preis zum 13.
Die Linkspartei.PDS konnte den geplanten Verkauf von 796 unsanierten Plattenbauwohnungen durch die Pro Potsdam GmbH erneut nicht stoppen.
ist heute
Für tolle Stimmung sorgten die A-Junioren des SV Babelsberg 03 am Mittwoch auf der Sandscholle beim Qualifikationsspiel um die Teilnahme am DFB-Vereinspokal. Der Zweitplatzierte der Bundesliga Nord/Nordost, FC Energie Cottbus, blieb am Ende nach Elfmeterschießen mit 4:3 erfolgreich; die gute Leistung der Babelsberger schmälert das nicht.
bietet vielfältigen Service
Stadtkontor GmbH sucht noch Bauherren für Eigentumswohnungen und Eigenheime in Alt Nowawes
Untersuchung der Verantwortung „Ja“, mit Hilfe der Kommunalaufsicht „Nein“: Sowohl die Stadtverordneten von CDU als auch die Bündnisgrünen sprachen sich am Mittwoch für eine Debatte um die Verantwortung bei der gescheiterten Planung des Niemeyer-Bades aus. Der Vorschlag der Linkspartei.
Die Stadtverordneten haben den Antrag auf Verkauf des Grundstücks in der Zeppelinstraße Ecke Kastanienallee, auf dem das so genannte Momper-Center entstehen soll, vertagt. Als Grund dafür gilt nach PNN-Information ein erneut gesunkener Verkaufspreis des Grundstücks auf nun etwa 1,8 Millionen Euro.
Sein erster Trainer hatte nur ein Bein, Kriegsinvalide. Ein anderer lehrte ihn Disziplin und Pünktlichkeit. Spieler, Trainer, WM-Organisator – heute wird Franz Beckenbauers Lebenswerk gekrönt
Stärkerer Kampf gegen Hundedreck gefordert / Außendienst: Zwei Prozent der Arbeitszeit auf Hundestreife
Fußball-Verbandsligist SV Babelsberg 03 II empfängt morgen den neuen Landesmeister Schöneiche
Weitere Profilbildung der Wissenschaft angemahnt
einst unattraktiv, ist es heute ein Schmuckstück
Die Landeshauptstadt Potsdam hat als erste kreisfreie Stadt in Brandenburg einen genehmigten Haushalt 2006. Wie der Finanzbeigeordnete Burkhard Exner am Mittwoch den Stadtverordneten sagte, hat die Kommunalaufsicht des Landesinnenministeriums den Haushalt am 18.
Brandenburgische Justizbedienstete vertreten Deutschland bei der Justiz-Europameisterschaft in Frankreich
Wenn die brandenburgische Landesauswahl am Sonntag um 11 Uhr in Duisburg im Finale des U 21-Länderpokals der Frauen auf die Elf vom Niederrhein trifft, werden ausschließlich Fußballerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam antreten.
Morgen findet ab 16 Uhr auf dem Potsdamer Bassinplatz das Sommerfest der Studierenden der Stadt Potsdam statt. Es wird wie auch im letzten Jahr im Rahmen des bundesweiten „festival contre le racisme“ veranstaltet.
Was Sie wissen solltenTausende Leser lernten mit unseren Touren 1 bis 8 im Sommer 2005 romantische Altstädte in Brandenburg kennen. Nun geht es mit den Touren 9 bis 16 weiter.
Stadtverordnete sagen Workshop ab / Uni-Studie: Bürger kritisieren mangelnde Information
An den Angermünder Wasserspielen von Christian Uhlig kann man originelle Figuren entdecken
Teltow und Fortuna mit letztem Saisonauftritt
Die Linkspartei.PDS ist in der Stadtverordnetenversammlung mit dem Antrag gescheitert, 2500 Garagenbesitzern in Potsdam Rechtssicherheit zu verschaffen.
Babelsberg - „Gar niedlich anzusehen“, heißt es im Richtspruch des Zimmermanns über das Haus Alt Nowawes 100, über dem seit gestern die Richtkrone hängt. Hier entsteht bis zum Ende des Jahres eine neue Kindertagesstätte.
Ein Forschungsprojekt der Universität Potsdam hat sich mit dem Thema Bürgerhaushalt beschäftigt
WM-Aktion gegen Zwangsprostitution
Das Wappen aus dem Mittelalter erinnert an einen Hirsch, der sich auf der Flucht vor einem Jäger auf den Mündesee retten wollte. Ein Turmwächter bläst das Jagdsignal.
Mini-Chance für FSV 74/Michendorfer Heimvorteil
Zwei Außenseiter standen sich am Mittwoch Abend in Elstal im Endspiel des Seniorenpokals Ü 40 gegenüber: Der 3:1- Sieg der SG Saarmund über den SV Falkensee/Finkenkrug überraschte da ein wenig. Die jüngere Truppe war ihrem Kontrahenten vor allem in der Schnelligkeit überlegen.