Kinder entdecken in Experimentierkursen naturwissenschaftliche Zusammenhänge – spielend
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 20.06.2006
„Grünes Band“ für vorbildliche Nachwuchsarbeit überreicht
Timo Scholz vom Potsdamer Profi-Radteam notebooksbilliger.de mit Schrittmacher Karsten Podlesch hat bei der Europameisterschaft der Steher auf der Radrennbahn in Forst die Bronzemedaille errungen.
Potsdams Schwimm-Hoffnungen starten ab heute bei den Deutschen Meisterschaften
Potsdams Stadtspitze hat Geld verschoben – von der Mitte in die Platte. Das geht aus dem Investitionsplan für 2007 hervor, den Finanzbeigeordneter Burkhard Exner und Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz (beide SPD) gestern gemeinsam vorlegten.
Lehrerin wegen Trunkenheit im Verkehr verurteilt – 60 Tagessätze à 65 Euro
Votum zu Stadt-Land-Vertrag für Landtagsbau „unhaltbar“ / Graupeter: Wer zahlt, wer nutzt Flügelbauten?
ist heute
Erwartungsgemäß wurden gestern Claudia Hoffmann und Antje Möldner vom SC Potsdam durch den Deutschen Leichtathletik-Verband für den Europacup am 28. und 29.
Ein-Euro-Jobber legen Ziegel frei / Spendenkatalog
Jan Brunzlow über Fußballfeste ohne Spielverderber
Innenstadt - Der Sturm peitscht über den Luisenplatz, verwandelt den Springbrunnen in einen Wasserwerfer und reißt schließlich das Zeltdach von der Bühne der ukrainischen Fun-City. Doch das Unwetter stört die rund 600 ukrainischen und deutschen Zuschauer des zweiten Vorrundenspiels der Ukraine nicht.
Riesige Masken aus Draht und Pappmaché, nach afrikanischem Vorbild angefertigt, erregen Aufsehen im Jugendclub 18 Am Stern. Schüler der 8.
Bornstedter Feld - Potsdams Biosphäre ist auf bestem Wege in die Schuldenfreiheit. Die Gläubigerversammlung habe mehrheitlich bestätigt, dass der vorgelegte Sanierungsplan zur Entschuldung der Betreibergesellschaft Biosphäre Potsdam GmbH führe.
Ein Hilferuf aus dem Bergmann-Klinikum ging am Sonntag 11 Uhr bei der Polizei ein: seit 7 Uhr sei der Patient nicht mehr gesichtet worden, hieß es seitens des medizinischen Personals. Der aus Teltow stammende 49-Jährige gilt als zeitweilig orientierungslos, sagten sie der Polizei.
Mehr Schüler als geplant, Curie-Schule protestiert
Ausschuss wünscht Änderungen bei Reinigung
Oberbürgermeister Jann Jakobs verurteilt tödliche Messerstecherei