Groß Glienicker Jugendtreff nach Brand im März saniert / Rainer Liesegang offiziell verabschiedet
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 19.06.2006
Im Kreispokal gibt es ein Traumfinale
Das Wochenende brachte Angelika Ehebrecht vom Potsdamer Laufclub zwei wichtige Erfolge. Am Sonnabend holte sie den Norddeutschen Meistertitel über 800 m in der W 45 in Jüterbog; am Sonntag schaffte sie mit dem Sieg beim 5.
Yaw Oppong Donkor und Sven Roggentin weitere Neuzugänge beim Oberligisten
Doppelvierer wurde Dritter beim Weltcup
VfL-Reserve spielt jetzt in der Handball-Oberliga
Die Nacht, in der David F. starb: Der 20-Jährige Potsdamer soll laut Ermittlern die Schlägerei mit provoziert haben / Zeugen kritisieren Polizeieinsatz
Beim Internationalen Sportfest in Regensburg schafften vor 2000 Zuschauern zwei Potsdamer Leichtathletinnen gute Resultate. Claudia Hoffmann (400 m) und Antje Möldner (1500 m) siegten in ihrem Wettbewerb und qualifizierten sich für den Europacup am 28.
Stolz nahmen am Freitag in Werder die paddelnden Schüler der Potsdamer Zeppelin-Grundschule beim 4. Schüler-Cup der Drachenboote zum dritten Mal den Wanderpokal in Besitz.
Das Kursana-Domizil „Haus Gabriel“ in der Heinrich-Mann-Allee 21/22 hat seine Arbeit aufgenommen. Bereits Mitte Mai sind die ersten Bewohner eingezogen.
Die Städtische Musikschule „Johann Sebastian Bach“ hatte am Samstag zum Tag der offenen Tür eingeladen und trotz der gerade erst verordneten Gebührenerhöhung war die Stimmung gut. „Wir rauchen nicht“, meinte Robert Dobak, „da können wir uns den Musikunterricht leisten.
In einem packenden Endspiel besiegte der Ü35-Seniorenkreismeister Potsdamer Sport-Union am Sonnabend in Töplitz die gleichaltrigen Kicker des SV Falkensee/Finkenkrug mit 3:2 (0:1) und gewann damit zum dritten Mal den Wolfgang-Drescher-Pokal. Den Siegtreffer erzielte Uwe Jäger erst in der zweiten Nachspielminute.
ist heute
Über 600 Teilnehmer drehten beim Mukoviszidose-Lauf ihre Runden im Lustgarten
Beobachtungen in der Nacht danach – der Tatort zwischen Trauer und der Frage nach dem „Warum?“
UJKC-Judo-Teams mit Auswärtserfolgen
Juliane Wedemeyer über die Jugendarbeit in der Stadt
10 Länderkreise, ein Jugendprojekt und ein Seniorenkreis haben bei der Berlin-Brandenburgischen Auslandsgesellschaft (BBAG) in der Babelsberger Schulstraße eine Heimstatt. Ob Polen, Georgier, Ukrainer oder Afrikaner – die Zusammenarbeit mit deutschen Freunden ist eng.
Bornstedter Feld- Der Entwicklungsträger Bornstedter Feld hat die Ruinenberg-Kaserne verkauft. Insgesamt fünf Gebäude auf einem rund 18 000 Quadratmeter großen Grundstück gehört nun der Parc du Bois Deux GmbH & Co.
Pünktlich vor dem Baumblütenfest, als täglich Tausende Autos nach Werder rollten, sperrte die Stadtverwaltung die Geschwister-Scholl-Straße, weil das Durchflussrohr unter der Schafgrabenbrücke ausgewechselt werden musste, und engte gleichzeitig die als Umleitungsstrecke dienende Zeppelinstraße auf die Hälfte ein. Hier wurden ein paar hochstehende Pflastersteine abgesenkt und einige geringfügige Reparaturen am Straßenbahngleis ausgeführt.