Babelsberg – „Sie haben die Möglichkeit, per EC- oder Kreditkarte zu bezahlen.“ So heißt es seit gestern für Verkehrssünder in Babelsberg.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 13.06.2006
„Kleines Schloß“ im Park Babelsberg EU-zertifiziert
ist heute
Bundeskanzlerin Gast des Medientreffs in Sanssouci
Im kommenden Jahr werden mehr Schüler aus dem Umland an weiterführende Schulen der Landeshauptstadt wechseln als bisher angenommen. Dies sagte die Beigeordnete Gabriele Fischer nach einem Telefonat mit dem Staatlichen Schulamt gestern den Stadtverordneten.
Denise und Gordon Conrad schneidern und verkaufen im eigenen Laden
Am 11. Potsdamer Mäuse-Cup der Rhythmischen Sportgymnastik nahmen am Wochenende 70 Nachwuchs-Gymnastinnen teil.
USV-Rugbyspieler besiegten erstmals in der Vereinsgeschichte Stahl Hennigsdorf
Wiederherstellung des Babelsberger Baudenkmals vor dem Abschluss / Nutzung als offene Bürgerkirche
Claudia Hoffmann vom SC Potsdam gewann am Wochenende bei den Berlin- Brandenburgischen Meisterschaften der Leichtathleten im Stadion Wilmersdorf die 200 m in 23,67. In einem spannenden Rennen setzte sich die 23-jährige 400-m- Spezialistin im Endspurt gegen Nadine Balkow (LG Nike Berlin/23,73) durch.
Der Potsdamer Jugendmigrationsdienst hat nun ein eigenes Beratungsbüro in der Schlossstraße
Wettbewerb für Freiflächen am Schulkomplex entschieden / Stadt kann Fördergeld bisher nicht abrufen
Innenstadt - Streit zwischen Gemüse: Immer wenn sich gestern und am Sonntag die Tür des Kühlschranks auf dem Bassinplatz öffnete, stritten sich Plastik-Tomaten und -Möhren per Lautsprecher über ihre Lagerung und das Bio-Siegel. Der Kühlschrank stand vor dem Infobus der Kampagne „Echt Gerecht.
Bilanz nach einem Jahr: Konzept hat sich bewährt
Susann Prinzessin von Preußen übernahm die Patenschaft für Potsdamer Heimkinder – ein „Fulltime-Job“
Glindows Bogenschützen richteten zum zweiten Mal die Ostdeutschen Meisterschaften aus
Sabine Schicketanz über seltsame Finanzlöcher
TFV-Reserve im Aufstiegskampf knapp gescheitert
Die Gruppe Hausbesetzer in der Johannsenstraße ist gestern ausgezogen und hat nun kein Heim mehr
Kahn las, kam und unterschriebDass ein Usbeke per Fahrrad 6500 Kilometer für ein Autogramm von Oliver Kahn zurücklegt, ließ selbst den gestandenen Profi-Torwart staunen. „Unglaublich“, sagte Kahn, als er in Berlin gestern Akram Marufshonow traf, der mit seinem Freund Musadshon Chornidow die Tour zur WM unternommen hatte.
Die Mitglieder des Hauptausschusses wollen sich morgen zum Fußball gucken im ukrainischen Fancity am Luisenplatz treffen, bevor sie ihre vorletzte Sitzung vor der Sommerpause öffentlich auf dem Luisenplatz abhalten. Gezeigt wird das Spiel Ukraine gegen Spanien (15 Uhr).
So richtig zugeben mag er es nicht: Eigentlich ist Haji Al-Muhtadee Billah nur nach Potsdam gereist, um in der deutschen Hauptstadt Fußball zu gucken. Aber einer seiner Leibwächter hat den PNN verraten, dass der Kronprinz des Sultanats Brunei Darussalam heute Abend um 21 Uhr in Berlin unbedingt sehen will, wie die Brasilianer gegen die Kroaten spielen.
Potsdamer Kickers gaben meisterhaften Ausstand
Potsdamer Schule ist als eine von 18 Schulen bundesweit für den „Deutschen Schulpreis 2006“ nominiert