Ukrainischer Fußballverband zu Besuch
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 22.06.2006
Tagung: Hasso Plattner eröffnete Graduiertenkolleg
Bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften im Modernen Fünfkampf in Bonn ist Martin Busse vom OSC Potsdam am Wochenende Favorit. Der national an eins gesetzte Bundwehrangehörige ist bereits für die im August stattfindende Junioren-Weltmeisterschaft in Shanghai nominiert.
Noch bis zum 25. Juni ist eine Bewerbung für das Turbine Girls Camp 2006 möglich.
Auch Essi Sainio und Stefanie Draws kommen
Die Voltaire-Gesamtschule wird Potsdams erste „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SOR-SMC). Die obligatorische Patenschaft für den Titel übernimmt Oberbürgermeister Jann Jakobs.
WM-Superumsatz bleibt aus / Weniger Touristen in Potsdam / Händler verkürzen WM-Öffnungszeiten
Namhafte Radsportler gehen bei der vierten Auflage der Tour an den Start
ist heute
Verkehrstisch: Arbeitsgruppen machen Vorschläge
Sabine Schicketanz findet den indirekten Eintritt ungehörig
Der neue Potsdamer Ferienpass ist seit gestern da / Kinder sollten sich möglichst schnell anmelden
Ein volles Wettkampfprogramm haben die Leichtathleten des SC Potsdam am Wochenende vor sich. International werden Martin Conrad über 800 m und Tobias Schneider in der 4x400-m-Staffel beim Länderkampf U 23 gegen Polen in Stettin vertreten sein.
Der Sozialausschuss hat Dienstagabend empfohlen, in Potsdam einen Familienpass einzuführen. Er folgte damit mehrheitlich einem Antrag der SPD-Fraktion.
Weil der Umsatz nicht stimmt, gibt es Einlass zur Public Viewing Area nur beim Kauf eines Verzehrbons
Die Historikerin Almuth Püschel über Zwangsarbeiter in Potsdam: 1944 mehr als 18 000 in der Stadt
Zwei- bis vierjährige Kinder müssen sich künftig einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das sieht ein Runderlass des Landes vor.
Babelsberg – Kleine bunte Plastikautos werden angetrieben von ihren jungen Fahrern am kommenden Samstag durch die Straßen von Babelsberg strömen: Vor dem Radrennen „Rund in Babelsberg“ beginnt ab 14 Uhr am Startpunkt Karl-Liebknecht-Straße in Höhe der Lutherstraße das zweite Babelsberger Bobby-Car Rennen. „Gesucht werden dafür Teams im Alter bis zu zehn Jahren“, sagte gestern Jan Kickinger von der Stadtkontor GmbH, einem der Veranstalter des Junioren-Rennens.
Potsdams Turbine-Kickerinnen probierten sich im Golfen
Bereits viele Plätze vergeben / Start Ende November
Die Templiner Spange im Lichte der Bevölkerungsentwicklung
Oberbürgermeister soll konkrete Hilfe zugesagt haben / Grasnick warnt vor Vorurteilen gegen Ausländer
Trotz WM: Sparkassenlauf lockt hunderte Athleten
Jakobs: Möglichkeit einer Dorferweiterung prüfen