Wegweiser zur Weltkultur: Fontane-Schüler bastelten Hinweisschilder für Unesco-Fest
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 03.06.2006
Schon vor 5000 Jahren war Neuendorf als Siedlungsort sehr gefragt
Turbine II empfängt Schlusslicht Wolfenbüttel
Potsdams VfL-Handballer pausieren bis zum 19. Juli, Probanden Wendlandt und Bachmann gefielen
Eiche - Der Ausbau der alten Eicher Dorfschule zum Hort kann nicht wie vorgesehen zu Schuljahresbeginn, sondern frühestens im Oktober abgeschlossen werden. Das erklärte in der Sitzung des Ortsbeirates am Donnerstagabend Renate Frost als Beauftragte des Oberlinvereins, der die Erbbaurechte vom Kirchbauverein Eiche übernommen hat und die Einrichtung auch betreiben wird (PNN berichteten).
Übernachtungen verlost
Das Wappen zeigt den Brandenburger Adler, umgeben von 14 Kleeblättern. Der Klee kam erst 1936 aufs Wappen, vorher waren es Lilienblätter.
Jan Brunzlow über die Blutgrätsche am Mitspieler
Fall Ermyas M.: Gericht lässt Verdächtigen frei / Ermittler sind verstimmt
Förderverein will historischen Backofen ausgraben
Ute Bankwitz: „Gefälligkeiten“ bei Kulturbewertung
Kreispokal-Halbfinale mit einem Kreisklassen-Team
Was Sie wissen solltenNeuer Sommer – neue Märkische Stadtspaziergänge: Tausende Leser lernten mit den Touren 1 bis 8 unserer Serie im Sommer 2005 romantische Altstädte in Brandenburg kennen. Nun geht es mit den Touren 9 bis 16 weiter.
Nach 350 der 400 m führte die Potsdamerin noch / Annett Engel übersprang 1,90 m
Schon der Name stimmt romantisch: In Alt-Placht wurde ein Kleinod unter 500-jährigen Linden gerettet
Diskussionsrunde zum 15-jährigen Bestehen von Sekiz e.V. : Politik will Initiativen weiter finanzieren
Land will Förderung einstellen / Schubert: Falsches Signal vor der WM
Guido Berg sieht mit der Evaluation der freien Kulturträger keine Zensur am Werk – doch das Ringen um einen Kulturkonsens steht noch aus
Lobhudelei und fade Antworten: Diskussion zur Ausstellung über die Potsdamer Platte
Diskus-Bundestrainer Jürgen Schult bezog sein Domizil im Luftschiffhafen, der jetzt wieder zu einer Hochburg der Werfer gemacht werden soll
Gestern Abend kurz vor 18 Uhr war es soweit: Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 und Patrick Moritz einigten sich über eine Vertragsverlängerung des Mannschaftskapitäns bis Sommer 2007. Nachdem Moritz eine erste Frist des Vereins verstreichen ließ (PNN berichteten), stand die Verhandlung auch gestern Mittag kurz vorm Abbruch, ehe sich beide Seiten doch noch einigen konnten.
Bornstedter Feld - Eingerahmt von Erinnerungsstücken sitzt Clara Ksoll in ihrem Zimmer im Potsdamer St. Franziskus Seniorenpflegeheim.
Ausbildungsmarkt: Drei Bewerber für jede Lehrstelle