Jan Brunzlow über Deutschland sucht die Superschule
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 23.06.2006
Wer in Potsdam das derzeit hochbegehrte Fach Medienwissenschaften studieren will, hat die Qual der Wahl. Die Universität und die Fachhochschule Potsdam kooperieren und vermitteln im Studiengang Europäische Medienwissenschaften einen weit gefassten Medienbegriff mit kulturwissenschaftlichen, philosophischen und ästhetischen Kontexten.
Land zahlt Zuschüsse nach – und will sie aufstocken
Der aktuelle Weltcup-Vierte Kroatien weilt bis kommenden Mittwoch in Brandenburg/ Havel zu einem gemeinsamen Trainingslager mit der deutschen Wasserball-Nationalmannschaft. Höhepunkt ist das offizielle Länderspiel am Sonntag um 15 Uhr im 50-Meter-Becken des Brandenburger Marienbades.
Schon dritter Titel / Maik Schulze holte Bronze
So geht“s auch: Nach dem Abitur 2005 packte Florian Rummler den Rucksack und verschwand in die Karibik, um dort Aidskranken zu helfen
ist heute
Heute öffnet Garnisonkirchen-Ausstellung
Innenstadt - Der indirekte Eintritt für die Public Viewing Area zur Fußball-Weltmeisterschaft am Brandenburger Tor, der wie berichtet seit Dienstag erhoben wird, sorgt für Streit und Proteste. Zudem erhoben die drei am Platz ansässigen Gastronomen gestern Vorwürfe gegen den Veranstalter der Public Viewing Area, die Agentur Heli-Concept und die AG Innenstadt.
Aufwertung des Bereichs Birgit-Katherine Seemanns
Perleberg ist die Stadt der Balkensprüche
Mittelgewichtler Jörg Rosomkiewicz hat am Sonntag bei den Landesmeisterschaften beste Möglichkeiten auf den Titelgewinn. In Cottbus trifft der Boxer von Motor Babelsberg auf Terenc Vorrath vom BC Frankfurt/Oder, da aus dem Land nur zwei Mittelgewichtler gemeldet wurden.
Schulleiter fordern Generaldebatte über Schulnetz
Seit Jahrhunderten schaut eine ungewöhnliche hölzerne Gesellschaft von einer Giebelwand auf Perleberg. Bürger ließen die Figuren restaurieren. Deren Rückkehr war auch ein Fest für die malerische Altstadtinsel
Ein Seminarprojekt an der Fachhochschule Potsdam geht hoffnungsvoll zu Ende. Zwar lädt Prof.
Der neue Leiter der Golmer Uni-Mensa Ingo Habermann war bisher Koch im 5-Sterne-Restaurant Bayrisches Haus in Potsdam
Initiative „Wir wollen leben“ wird S.O.F.A.-Verein
Was Sie wissen solltenTausende Leser lernten mit unseren Touren 1 bis 8 im Sommer 2005 romantische Altstädte in Brandenburg kennen. Nun geht es mit den Spaziergängen 9 bis 16 weiter.
In Camburg verabschiedet sich die Brasilianerin morgen von Turbine Potsdam
Potsdamer Kickers 94 sind im Pokalendspiel leichter Favorit
Ksenia Danilova hat ihr Abi mit 1,1 bestanden – erst vor drei Jahren kam sie nach Deutschland
Wettkampfhöhepunkt für Turner-Nachwuchs
Verstoß gegen Vermummungsverbot / Geldstrafe von 20 Tagessätzen zu je zehn Euro
Buchtipps: Geschichten über Kirchen und Altstädte
Sieben Potsdamer Schulen beteiligten sich gestern beim bundesweiten Sozialen Tag
Psychiatrische Klinik In der Aue wird erweitert / Tagesklinik für Kinder und Jugendliche gewünscht
Studentenprotest gegen Abbau von Studienplätzen
„Prinzip Collage“: Eine Ausstellung im Waschhaus zeigt Arbeiten von Lehramtsstudenten
Das staatliche Schulamt Brandenburg ist auf der Suche nach den Gründen für die Fehlstunden an Potsdams weiterführenden Schulen. Wie Schulrat Wolfgang Bogel-Meyhöfer am Mittwoch sagte, seien durch den Ausfall zu keiner Zeit Abschlüsse der Schüler gefährdet, jedoch wolle sich das Schulamt den Grund für die Lehrerfehlstunden belegen lassen.
Das Wappen und der Name Perlebergs geben Rätsel auf: Beider Herkunft ist ungeklärt. Dafür passen sie aber gut zusammen und machen klar, warum sich der Ort „Perle der Prignitz“ nennt.
Die Geologische Vereinigung e.V.
Gewerbeflächen fast vermietet / Limans Museum kommt / Parkhaus ab Herbst
Entwicklungsträger plant Neubau, aber keine Schule