Ausschuss stimmt gegen Verwaltungsvorschlag
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 17.11.2007
Umweltausschuss stimmte steigenden Gebühren für Wasser und Abwasser zu
Kommunales Großkrankenhaus „Ernst von Bergmann“ weihte neues Operationsgebäude ein
Es begann mit einem Paukenschlag. Acht Trommeln gaben den Takt vor, dann war Ruhe.
Einzige A-Kader-Athletin wechselt nach Wattenscheid
In der 2. Frauenfußball-Bundesliga empfängt der 1.
Das Hotel Mercure hieß den Primeur willkommen
Motorsportler im Olympiastadion ausgezeichnet
Sammlung unter Stadtverordneten soll Geld sichern
Der 1. VfL Potsdam will in Lübeck überraschen
Guido Berg will keine Herbizide auf städtischen Grünflächen
Stadtschlösser-Debatte im Dorint: Von Boddien und Niekisch fordern klares Wort von Platzeck
Der 78:71-Pokalerfolg stimmt Eintracht Stahnsdorf zuversichtlich fürs Heimspiel gegen Braunschweig
AWO-Vertrag für Asylbewerberheim endet 2008
Fünf Potsdamer sind beim Bob-Weltcup-Auftakt in Kanada und den USA dabei
Neue Schulbibliothek in der Rosa-Luxemburg-Schule wurde gestern eröffnet
Dirk Becker über die Entscheidung für das Brockesche Haus, das seltsame Verhalten der Verwaltung und einen zu späten Vorschlag
Erinnerungsprojekt läuft an / Voltaire-Schule dabei
2008 starten die 22,4 Millionen Euro teuren Bauarbeiten rund um den Alten Markt
Am Stern - Es gibt Hoffnung für das Wandbild „Schwebendes Paar“ (1979/80) am Johannes-Kepler-Platz. Wie die Berliner Architektin Isolde Nagel am Donnerstag im Kulturausschuss erklärte, habe eine Überprüfung ergeben, dass eine Behebung der Schäden nicht nur wünschenswert, sondern mit geschätzten 10 000 Euro Reparatur- und Instandsetzungskosten machbar wäre.
Gefahrgut nicht gesichertIndustriegelände - Rechtzeitig stoppen konnte die Polizei einen Lkw-Fahrer, der am Donnerstagvormittag mit ungesicherter Ladung von Gefahrgut vom Industriegelände nach Berlin unterwegs war. Der 50 Jahre alte Betreiber einer Transportfirma aus Potsdam-Mittelmark wurde kurz vor 11 Uhr bei einer Kontrolle in der Straße Verkehrshof angehalten.
Erstmals Potsdamer Teilnahme am internationalen Schüler-Wirtschaftsprojekt
Mehr Fälle häuslicher Gewalt in Potsdam / Volkssolidarität ruft zu Spenden gegen Kinderarmut auf
Streitpunkte zwischen Flächennutzung und Landschaftsschutz
Kicker des Havellandes hoffen auf einen 12. Spieltag ohne Ausfälle