zum Hauptinhalt

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) meldete gestern „intensiven Gesprächsbedarf“ an: Es müssten Fördermöglichkeiten zur Schaffung von Wohnraum eingerichtet werden, „die der Situation in der Landeshauptstadt Rechnung tragen“. Schon heute sind die Wohnungen knapp, der Leerstand liegt bei unter drei Prozent, wie der im Oktober veröffentlichte Wohnungsmarktbericht offenlegte.

Von Jana Haase

Der Potsdamer Arno Gorgels glaubt, die Weltformel gefunden zu haben, die „Superquantum-Theory“, die Theorie für alles, nach der schon Einstein suchte. Nun warnt Gorgels vor Kollisionsversuchen beim CERN

Von Guido Berg

Die Regionalliga-Volleyballer der WSG Waldstadt gastieren am kommenden Sonnabend in einem vorgezogenen Spiel der Rückrunde beim VfK Südwest Berlin (19 Uhr, VfK-Halle am Ostpreußendamm). Das Hinspiel liegt gerade einmal sieben Wochen zurück.

Mitglieder des Landtages, Bundeswehr-Offiziere, Stadtverordnete sowie Mitglieder des Landesverbandes und Jugendarbeitskreises Brandenburg im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sammeln am Samstag Spenden für die Erhaltung und Pflege deutscher Kriegsgräberstätten im Ausland. Der Volksbund kümmert sich um etwa zwei Millionen Kriegsgräber beider Weltkriege in 45 Ländern.

Der Volleyball-Zweitligist SC Potsdam hat vor seinem Heimspiel gegen den USC Münster II am kommenden Sonnabend (16 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) mit anhaltenden Verletzungssorgen zu kämpfen. „Die Situation hat sich nicht entspannt, im Gegenteil.

Bern/Potsdam - Die Stadt Bern in der Schweiz kauft wieder Straßenbahnen vom Typ „Combino“ – obwohl sie ebenso wie Potsdam mit dem Tramtyp der Firma Siemens nicht die besten Erfahrungen gemacht hat. Im Jahr 2004 hatte Siemens zeitweise alle 475 Combinos weltweit von den Gleisen nehmen müssen.

Nach der klaren Niederlage beim Tabellendritten TSV Schwarzenbek steht den Tischtennisspielern des TSV Stahnsdorf in der Regionalliga ein noch schwereres Wochenende bevor. Sie gehen erneut auf Reisen und spielen zunächst am Sonnabend um 16 Uhr beim TTS Borsum.

Conny Pohlers kehrt mit dem FFC Frankfurt am Sonntag an ihre alte Wirkungsstätte zurück

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })