zum Hauptinhalt

Mehr bezahlbare Wohnungen für Studenten,weil für diese Potsdams Mieten kaum noch zu bezahlen seien: Dies hat Ronny Besançon am Dienstagabend im Sozialausschuss gefordert. Der Sozialreferent des Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der Uni Potsdam hatte ein außerordentliches Rederecht vor den Stadtverordneten erhalten.

Eine Ferien-Schreibwerkstatt für die kommenden Winterferien bieten der Malteser Treffpunkt Freizeit und„potsdambinich“ an. Ein erstes Infotreffen ist für den 3.

Die Regionalliga-Volleyballer der WSG Waldstadt Potsdam wollen am kommenden Samstag im Heimspiel gegen die Netzhoppers Königs Wusterhausen II die Tabellenführung behaupten (19 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee). „Wir sind alle fit und guter Dinge“, so Trainer Christoph Jahn gestern.

Heftige Kritik an der Arbeit des städtischen Behindertenbeauftragten Helmut Erker haben Stadtverordnete im Sozialausschuss geübt. Bei der Sitzung am Dienstagabend sollte Erker über die aktuellen Platzprobleme für Rollstuhlfahrer in Potsdams Bussen und den Stand seiner Arbeit an einem Stadtführer für Behinderte berichten – mit dem Resultat, dass er bei beiden Themen nacharbeiten muss, um im kommenden Monat noch einmal vor dem Ausschuss zu sprechen.

Von Henri Kramer

Sabine Schicketanz über unlogische Verwaltungspläne

Von Sabine Schicketanz

Ich denke, mit dem Wort Nervosität treffe ich den Kern meiner vergangenen Woche am Besten. Ein Nerven strapazierendes Ereignis jagte das Nächste.

Innenstadt - Das Potsdam-Museum soll in das Brockesche Haus in der Yorckstraße umziehen. Dafür hat sich gestern Abend nach dem Kultur- auch der Finanzausschuss der Stadtverordnetenversammlung ausgesprochen – mit fünf Ja- und drei Nein-Stimmen sowie vier Enthaltungen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })