zum Hauptinhalt

Die Leitung der Universität Potsdam plant die Herstellung von „strategischen Allianzen“ mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen der Region. Wie die Uni mitteilte, setze sie vor dem Hintergrund sich etablierender Forschungsverbünde in Karlsruhe oder Aachen im Prozess der eigenen Profilierung auf strukturelle Vernetzung und verstärkte Kooperation mit außeruniversitären Wissenschaftseinrichtungen.

Ob bei Regen oder verkalkten Rohren, Grenzflächen spielen fast überall eine Rolle. Mit einfachen Experimenten nehmen Forscher des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Golm jetzt genau unter die Lupe, wie sie das Schmelzverhalten von Molekülen beeinflussen.

Innenstadt - Für das Brockesche Haus als möglichen Museumsstandort liegt der Stadt ein neues Mietangebot vor. Das vom Eigentümer der sanierungsbedürftigen Immobilie in der Yorckstraße, Lorenz Bruckner, überarbeitete Angebot wurde am Montag im Rahmen einer Sondersitzung den Vorsitzenden der Fraktionen und Mitgliedern des Kulturausschusses vorgestellt.

Guido Berg über den neuen Parkplatz für das Krongut Bornstedt

Von Guido Berg

Ein landesweites Bündnis von Musikerziehern, Kunst- und Theaterpädagogen soll künftig in der Brandenburgischen Bildungspolitik und in Schulen dafür sorgen, dass die vielerorts an den Rand gedrängten musischen Fächer mehr Beachtung finden. Das beschlossen am Montag bei einer Tagung im Bildungsministerium Musiklehrer, Ensembleleiter, Künstler und Wissenschaftler.

Teltower Vorstadt - Die Tennisplätze in der Heinrich-Mann-Allee werden womöglich bald verlagert. Wie die Fraktionschefs von SPD, CDU und Bündnisgrünen gestern gegenüber den PNN sagten, seien sie für eine Verlegung der Neun- Platz-Anlage zugunsten einer komplexen Entwicklung des gesamten Gebietes.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })