Stadt legt Liste vor, wie Konjunkturpaket genutzt werden soll / 6,7 Millionen Euro weniger Einnahmen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 05.03.2009
Arbeitsagentur organisiert Ausstellung
Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft ist erfolgreich in den Algarve-Cup gestartet. Die Auswahl von Trainerin Silvia Neid besiegte gestern in Albufeira Finnland mit 2:0 (0:0).
Neue Beigeordnete sollen im April feststehen / Einige Kandidaten stehen schon jetzt unter Druck
Er gibt sich ganz zuversichtlich. „Wir wollen auch in Brandenburg beweisen, dass wir die Besten im Land sind“, so Jacob Drachenberg.
In der Tischtennis-Oberliga könnten die Damen des TSV Stahnsdorf am Samstag mit einem Sieg beim abstiegsgefährdeten SC Siemensstadt den achten Tabellenplatz festigen und sich endgültig den Klassenerhalt sichern. Die TSV-Herren spielen zunächst beim DJK Biederitz und danach beim TTC Börde Magdeburg.
Montag, 7.45 Uhr, der Wecker klingelt.
Der Potsdamer Chirurg Kai von Harbou will Kollegen für seine „Online-Sprechstunde“ begeistern
Potsdam hofft auf Millionenbeträge zur Sanierung seiner Weltkulturerbe-Stätten. Die Stadtverordneten beschlossen gestern mit großer Mehrheit, dass sich die Verwaltung an einem neuen Förderprogramm für nationale Welterbestätten beteiligen soll.
Die Energie- und Wasser GmbH der Potsdamer Stadtwerke muss den Verbrauchern künftig Preissteigerungen bei Gas, Strom und Fernwärme „in geeigneter Form“ darstellen. Ein entsprechender Antrag der SPD fand in der gestrigen Stadtverordnetenversammlung eine große Mehrheit.
VfL-Handballer am Samstag gegen Bramstedt/Mit Blick auf 2. Bundesliga kein großer Umbruch geplant
Es gibt Länder, da wird ein Gebäude so weit gebaut, wie das Geld erst einmal reicht. Sichtbares Zeichen: Aus dem Beton des fertig gestellten Gebäudeteils ragen lange Eisendrähte in die Luft.

Vom Rundbogenfenster bis zur Wetterfahne werden 1234 Zierelemente zum Kauf angeboten
Die Verwaltung hat sich entschieden. Gestern präsentierte sie die Liste der Projekte, die vom Konjunkturpaket II des Bundes in den kommenden Jahren profitieren.

Sie denken verschieden und lieben sich doch: Andrang beim ersten deutsch-polnischen Stammtisch
Den Ernstfall proben Jungfeuerwehren im Spiel. Zum Einsatz dürfen sie erst mit mindestens 16 Jahren.
Radweg zwischen Alleestraße und Gotischer Bibliothek soll ab Ende Frühjahr gebaut werden
Körperverletzung im Amt nicht erwiesen/Freispruch
Trainer Detlef Ullrich will mit seinem FC Energie Cottbus II am Freitag beim SV Babelsberg 03 punkten
Wettbewerb bietet Chance für Woche in USA