Plan-Details im Ausschuss: Bau- und Höhenlinien des Palais Barberini werden akzeptiert
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 25.03.2009
Über dem Heimspiel der Volleyballerinnen des SC Potsdam gegen den SC Union Emlichheim liegt bereits ein Hauch von Erster Bundesliga
Subunternehmer fordert von der Stiftung Gerüste an den Kolonnaden von Sanssouci zurück
Universität erforscht die DDR-Rockmusik
Die Rugbyspieler des USV Potsdam haben ihr Saisonziel nach oben geschraubt: Statt um einen Platz im oberen Tabellenviertel wird jetzt um den Vizemeistertitel in der 2. Bundesliga Nord gekämpft.
Mit dem Bild des Marannentums im 19. und 20.
Fußball-Stadtklassen-Primus Potsdamer FC 73 besiegte am Sonntag Schlusslicht Golm mit 3:1 und baute seinen Vorsprung zum spielfrfeien Verfolger Turbine Potsdam III wieder auf acht Punkte aus. Kampflos drei Punkten erhielt Lok Potsdam A; sein Gegner SV Babelsberg 03 IV sagte wegen Spielermangel ab.
Schülertheater mit „Jeschua“ in der Friedenskirche
Das neue Onlineportal FriedlicheRevolution.de ist gestern in Berlin vorgestellt worden.
Dass die Stadtverwaltung den gültigen B-Plan Griebnitzsee noch einmal öffentlich auslegte, hatte seinen Grund: Die Stadt war von der Justiz dringend aufgefordert worden, mit den Grundstückseigentümern am See in den Dialog zu treten – weil die Stadt bei der juristischen Auseinandersetzung um den Uferbereich schlechte Karten habe. Daher war die erneute Auslegung nachvollziehbar.
Innenstadt - Rund 25 Existenzgründer hat die Potsdamer Filiale der Hypovereinsbank im vergangenen Jahr unterstützt. „Junge Unternehmer finanziell zu begleiten ist eines der Markenzeichen unserer Filiale“, sagte Leiter Hans-Peter Zielke gestern bei der Vorstellung der Jahresbilanz der Brandenburger Hypovereinsbank.
„Monitoring“ zum Ein-Euro-Essen: Schüler kritisieren Qualität und Speiseräume / 713 Ein-Euro-Esser
Führungswechsel bei der Landesbausparkasse Ost: Werner Schäfer kommt für Carl Gottfried Rischke
Zeithistorisches Forschen in der Mediengesellschaft

Zwischen den Sternen leuchten Gasnebel. Sie sind die Geburtsstätten neuer Sternengenerationen
Es wird einen neuen Radweg durch den Neuen Garten geben. Wie die Marketingchefin der Landeshauptstadt, Sigrid Sommer, am Dienstag mitteilte, haben sich Stadtverwaltung und Schlösserstiftung auf den Ausbau verschiedener Radwege geeinigt.
Potsdams Triathlon-Trainer Ron Schmidt: Wir stehen 2009 vor einer anspruchsvollen Saison
Wenige Tage vor dem G20-Gipfel beleuchten die Potsdamer Frühjahrsgespräche 2009 die Rolle Afrikas in der globalen Politik und Wirtschaft. Zusammen mit zahlreichen hochrangigen Experten aus Afrika und Europa und führenden Vertretern afrikanischer Regionalorganisationen wird auf der Tagung am kommenden Wochenende die Frage thematisiert, wie regionale Organisationen der Stimme Afrikas mehr Resonanz verleihen können.
Faustball-Abteilung des SSV Turbine Potsdam feiert am Samstag ihr 50-jähriges Bestehen
Warum schafft es das Babelsberger Karl- Liebknecht-Stadion als großes Poster ins renommierte deutsche Fußball-Magazin „11 Freunde“? Das Poster sowie ein Beitrag über das Stadion und ein Interview mit Detlef Kaminski, dem einstigen Präsidenten des Stadioninhabers SV Babelsberg 03, erscheinen im neuen Heft am morgigen Donnerstag.

Potsdamer Ernährungsforscherin bestreitet eine medizinische Wirkung des Nahrungsverzichts
Nauener Vorstadt - Gutachter sollen in den nächsten Tagen klären, inwieweit der historische Eiskeller der Gutmann-Villa unter der Bertinistraße einsturzgefährdet ist. Wie die Stadtverwaltung gestern mitteilte, sei die Bertinistraße entlang des Jungfernsees im Bereich der historischen Villa weiter voll gesperrt.
Bornstedter Feld - Helge Schneider kommt nach Potsdam: Am 4. August tritt der Jazz-Komiker mit seinem aktuellen Programm „Wulewupp Kartoffelsupp?
Fünf Frauen für den Schilfhof 20 / Am Schlaatz wächst die Mietergemeinschaft zusammen und kann einen Clubraum ausbauen
Bei der Neuauslegung des B-Plans für den Griebnitzsee wurde die Position der Stadt bestätigt