„Drei Jahrzehnte Zirkuszauber“ Das ist das Motto der neuen Show des renommierten Circus Roncalli. Vom 12.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 13.03.2009
Anfang März ist die zweite Phase des Projekts „Kleine Fächer“ gestartet worden. Wie die Uni Potsdam mitteilte, untersucht das Projekt im Auftrag der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) die Situation der „Kleinen Fächer“ an deutschen Universitäten.
FH Potsdam wieder auf der Leipziger Buchmesse
Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam braucht am Sonntag einen Heimerfolg gegen den Hamburger SV
Mit viel Respekt vor dem Erbe der alten Baumeister geht Dirk Dorsemagen an seine Arbeit. Der Architekt ist verantwortlich für die historischen Bauwerke im Potsdamer Neuen Garten und Park Babelsberg und einer von drei sogenannten Planbereichsleitern in der Abteilung Baudenkmalpflege der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG).
In der Alten Parkgärtnerei beginnt am Sonntag die Reihe „Preußisch Grün“
Innenstadt - Das Ernst von Bergmann- Klinikum ist Gastgeber einer dreitägigen Konferenz über Schlafstörungen im Kindesalter. Rund 150 internationale Experten treffen sich heute in der Landeshauptstadt, teilte eine Klinikumssprecherin mit.
Die Oberbürgermeister kreisfreier Städte im Osten Deutschlands tagen seit gestern in Potsdam. Es ist die 34.
Reaktionen zum Amoklauf / Aufruf zu mehr Sensibilität / Zahl der Waffen in Potsdam steigt
Für Potsdamer, die wegen des Amoklaufs von Winnenden ihre Trauer bekunden wollen, hat die evangelische Nikolaikirche am Alten Markt eine separate Ecke eingerichtet. Das Gotteshaus ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
SVB 03 II beim Tabellenzweiten Oranienburg zu Gast

An der Uni Potsdam sollen nur noch die besten Studierenden den Master machen können / Der AStA klagt
In der Fußball-Landesklasse Mitte empfängt Spitzenreiter Potsdamer Kickers morgen den Tabellenfünften Borussia Belzig. Auch das zu gleichen Zeit stattfindende Duell des Dritten SV Golßen gegen den Zweiten Eintracht Königs Wusterhausen ist für den Ausgang der Meisterschaft von vorentscheidender Bedeutung.
Das traditionelle Sommerfest der Studenten an der Universität Potsdam muss dieses Jahr an den Campus der Fachhochschule in der Pappelallee ziehen. Dies meldete gestern der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) – und machte die Uni-Leitung dafür verantwortlich.
Wie schmeckt die DDR? Die Messe „Ostpro“ von Firmen aus den neuen Bundesländern findet am Wochenende zum zweiten Mal in Potsdam statt.
Sie erwirtschaften einen Umsatz von 900 000 Euro im Jahr – Ein Besuch in den Werkstätten der Diakonie Potsdam
Fortuna Babelsberg will ersten Heimsieg
Nach dem 4:0 am Mittwoch gegen Wilhelmshaven will Babelsberg 03 auch morgen bei Altona 93 gewinnen
Potsdamer Einrichtung profitiert vom Landesprogramm / Geld soll in neue Instrumente investiert werden
Die E.ON edis AG wird dem Kanu-Club Potsdam im OSC auch 2009 zur Seite stehen.
Turbine Potsdams Cheftrainer Bernd Schröder kehrte am Dienstag mit einem kräftigen Sonnenbrand aus Portugal heim. An der Atlantikküste hatte er an einer viertägigen Trainertagung teilgenommen, zu der der Deutsche Fußball-Bund erstmals im Rahmen des Frauenfußball-Algarve-Cups eingeladen hatte.
Wie viel Strom verbraucht unsere Stadt? Das ist eine Frage, die einige ihrer Bürger interessieren dürfte.
Die ständige Veränderung macht das Aids-Virus zu einem gefährlichen und intelligenten Gegner. Doch in so einem schlauen Gegenspieler sieht Prof.
Babelsberg - Die Filmwirtschaft hat nach Angaben von Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) im vergangenen Jahr rund 7,6 Milliarden Euro umgesetzt. Die Zahl der Unternehmen in diesem Bereich steige seit Jahren, sagte Neumann beim „Branchenhearing Filmwirtschaft“ am Donnerstag in Babelsberg.
Der Kongress „Phantomgesichter“ an der Potsdamer Fachhochschule beschäftigt sich mit biometrischen Bildern
Grundstückseigentümer erhalten ab der kommenden Woche die neuen Abfallgebührenbescheide für dieses Jahr. Wie die Verwaltung mitteilte, soll ab dem 20.
Internationale Tagung zur Lyrik im 18. Jahrhundert
Das Jahr 2009 steht fast ganz im Zeichen des 20. Jubiläums des Mauerfalls: Ab Mai bietet der Potsdam Tourismus Service Stadtrundfahrten zu diesem Thema an: Die dreieinhalbstündigen Touren mit deutscher und englischer Erklärung gibt es täglich außer Montag.
19 500 Potsdamer leben vom Tourismus: Wie sich die Landeshauptstadt auf der ITB präsentiert