zum Hauptinhalt

Pirschheide - Teile der Flächen des Campingplatzes Gaisberg könnten künftig aus dem Landschaftsschutz ausgelöst werden. Zumindest soll dies im Zuge eines Aufstellungsbeschlusses für Bauplanungen auf dem Campingplatz geprüft werden.

Das soziokulturelle Jugendprojekt „Freiland“ ist durchaus auf einem guten Weg. Das Grundstück in der Friedrich-Engels-Straße könnte zur Verfügung gestellt werden, in der Stadtverwaltung arbeitet eine Arbeitsgruppe an Konzeption und Umsetzungsvarianten und viele Jugendliche sind bereit, sich einzubringen.

Der Kölner Künstler Gunter Demnig initiierte das Stolperstein-Projekt zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus Ende der 1990er Jahre in Berlin. Er verlegt dabei Mini-Gedenksteine mit Name und Lebensdaten vor der letzten freiwilligen Wohnung der Ermordeten im Gehweg.

Sozialkompetenzen im Skilager gefördertEinmal im Jahr fahren die Schüler der Pierre de Coubertin-Oberschule in Potsdam ins Skilager. Diese Winterreise ist für die Schüler das Ereignis des gesamten Jahres.

Zu den größten Schul-Baustellen bis 2012 werden die Grundschule Ludwig Renn, Die Bürgel-Grundschule, die Rosa-Luxemburg-Schule, die Zeppelin-Grundschule, die Grundschule „Am Griebnitzsee“, die Theodor-Fontane Oberschule und der Schulstandort Schilfhof gehören – dort werden jeweils Beträge in Millionenhöhe verbaut. Für die Sanierung von Kindertagesstätten fließen ebenfalls Beträge in Millionenhöhe unter anderem in die Kitas „Wilde Früchtchen“, „Wall am Kiez“, „Märchenland“, „Sonnenschein“, „Sternschnuppe“, „Regenbogenland“, „Spatzenhaus“, „Zauberwald“ und in das Kinderhaus „Fridolin“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })