zum Hauptinhalt

Der Streit zwischen Stadt und Schlösserstiftung um den geplanten Radwegs zwischen Manger- und Alleestraße entschärft sich offenbar. „Wir haben in einem Gespräch mit der Stadt verabredet, gemeinsam nach Fördermöglichkeiten für den Bau zu suchen“, sagte gestern Ulrich Henze, Sprecher der Stiftung, auf Anfrage.

Es ist nicht weit her mit der Chancengleichheit für Mädchen und Frauen. Und dass, obwohl weibliche Schulabgänger die besseren Noten haben.

Eindeutige Wahlergebnisse bei Potsdams Linken: Hans-Jürgen Scharfenberg und Anita Tack sind gestern fast ohne Gegenstimmen als die Potsdamer Kandidaten für die Landtagswahlen im September bestätigt worden. Bei der Wählervertreterversammlung des Kreisverbandes Potsdam holte Tack nach Parteiangaben 95,6 Prozent der Stimmen, Scharfenberg 94,6.

Es gibt noch verschiedene Varianten und Möglichkeiten. Christoph Jahn hat sich in den vergangenen Tagen intensiv mit ihnen beschäftigt und ist zu dem Schluss gekommen, dass die von ihm trainierte WSG Waldstadt für die angestrebte Absicherung des dritten Tabellenplatzes in der Volleyball-Regionalliga Nordost der Männer heute Nachmittag im Heimspiel gegen die SG Rotation Prenzlauer Berg (16 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) unbedingt erfolgreich sein muss.

In Potsdam sind in diesem Jahr bereits zahlreiche Füchse an der auch für Hunde lebensgefährlichen Staupe gestorben. Jäger hätten bereits 30 Tiere aus dem Gebiet der Landeshauptstadt zur Untersuchung in das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt gebracht, teilte eine Sprecherin der Stadtverwaltung am Freitag mit.

Babelsberg - Begonnen hat alles im Jahr 1909 mit einer Wagen- und Kutschen-Lackiererei. Gegründet wurde sie von Waldemar Merkert in der damaligen Priesterstraße, die jetzt Henning-von-Tresckow- Straße heißt.

Er zählt zu den besten Köchen Brandenburgs, aber die Thüringer Klöße isst er immer noch am liebsten „bei Mutti“: „Ich habe nie gelernt, wie man die macht“, erzählt Torsten Voigt und lacht. Kaum zu glauben: Schließlich hat der 36-jährige gebürtige Erfurter im Hotel „Erfurter Hof“ in der thüringischen Landeshauptstadt kochen gelernt.

Bittere Pille im Aufstiegskampf: SV Babelsberg 03 gelang gegen Schlusslicht Energie Cottbus II nur ein 1:1

Von Michael Meyer

Am Schlaatz - Kinderfreundlichste Stadt des Landes ist Potsdam bereits, für arbeitssuchende Mütter hingegen sei die Situation in der brandenburgischen Landeshauptstadt nicht wirklich besser als anderswo in Deutschland, konstatierte die Gleichstellungsbeauftragte, Sabina Scheuerer gestern im Bürgerhaus am Schlaatz. Deshalb organisierte Scheuerer erstmals eine „Info-Börse (nicht nur für Frauen)“ zu Berufsmöglichkeiten, Qualifizierungs- und Ausbildungsangeboten sowie der Präsentation von Wegen in die Selbstständigkeit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })