Scharfenberg nennt Berufung zum Geschäftführer der Luftschiffhafen GmbH eine „Provokation“
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 17.03.2009
In der öffentlichen Kulturförderung kann es nie gerecht zugehen

Schlitze im Deich machen Weg frei für Wildnis im Unteren Odertal / 64 Hektar großer Polder geschaffen
Beratung der Stadt-Kooperation / Linke will mehr Geld für „Freiland“ im Plan
Potsdam beherbergt wieder mal eine internationale Konferenz: Noch bis heute tagen im Seminaris Seehotel Vertreter aus 37 europäischen und asiatischen Staaten sowie der EU und diskutieren über „Soziale Verantwortung von Unternehmen in Europa und Asien“. Eröffnet wurde die hochrangige ASEM-Tagung gestern von EU-Beschäftigungskommissar Vladimír pidla und Bundesarbeitsminister Olaf Scholz.
23-Jähriger gestand Diebstahl von Parkeintrittsgeld
Die Potsdamer Neuesten Nachrichten verlosen fünf Familien-Eintrittskarten für die große Piraten-Geburtstagsparty am Samstag, dem 21. März, anlässlich des 50.
Die „Highland Games“ (Hochlandspiele) sind traditionelle Wettkämpfe aus der Zeit der keltischen Könige in Schottland. Die verschiedenen Clans trafen sich, um friedlich-sportlich die schnellsten und stärksten Männer Schottlands zu finden.
Berlin - Im Jahr 1959 schnitt iglo erstmals fangfrisch gefrorene Fischfilets in eine Stäbchenform und umhüllte sie mit knuspriger Panade – die Erfolgsgeschichte des Fischstäbchens begann. Anlässlich dieses Jubiläums wird die bekannte Kultfigur Käpt’n iglo am 21.
Eine Vereinbarung über die wechselseitige Anerkennung von Studienleistungen haben der Präsident der Universität der Künste Berlin (UdK), Prof. Martin Rennert, und die Präsidentin der Universität Potsdam, Prof.
Reise zum MarsGroßräschen - Europas größten Landschaftswandel hautnah kann man am kommenden Samstag erleben und zuschauen, wie sich die Marslandschaft Stück für Stück in eine Seenlandschaft verwandelt. Bei der „Reise zum Mars“ in den ehemaligen Tagebau Meuro zu Füßen der IBA-Terrassen wird auf dem Grund des künftigen Ilse-Sees gewandert.
Besuch aus Brüssel: EU-Kommissar pidla kostete Pralinen bei der Manufaktur „Lekker Snoepjes“

Christina Siegfried belebt mit ihrem Paperback-Papiertheater Unterhaltungskunst aus dem 19. Jahrhundert

Schottischer Rasenkraftsport wird jetzt auch an der Spree betrieben / „Highland Games“ am 12. und 13. Juni
Ziel ist Gründung eines Kompetenzzentrums für Wohnungslose / Notfallfonds für Ausweis-Kosten geplant
Potsdam boomt, das ist erfreulich. Einerseits!
Klettwitz – Normale Autofahrer denken jetzt darüber nach, wann sie die Winter- wieder gegen Sommerreifen eintauschen sollten. Rennenthusiasten, Zuschauer wie Fahrer, freuen sich dagegen auf den Start der Saison.
Geheimdiplomatie um Eisbär Knut / Berlin will seinen Publikumsmagneten behalten
VfL-Präsident Holger Rupprecht über Potsdams Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga und nächste Pläne
Der Staffelsieg in der 1. Fußball-Kreisklasse wird in diesem Jahr wahrscheinlich früh entschieden sein.
Das direkte Aufeinandertreffen haben beide hinter sich – jetzt liefert sich das führende Duo der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte ein spannendes Fernduell um die Meisterschaft. Brieselang hatte zwar beim 3:2 in Beelitz große Mühe, es reichte dann aber dennoch zu drei Punkten.

Abfallende Aufklärungsquote bei Potsdams Kriminalisten / 2008 kein einziger Mord in der Stadt
Am Schlaatz - Gegen einen Stadtteilmanager für den Schlaatz haben sich die sechs größten sozialen Einrichtungen des Wohngebietes ausgesprochen. „Wir halten die Schaffung einer zusätzlichen Stelle für Quartiersmanagment nicht für notwendig“, heißt es in einem Brief, den gestern alle Fraktionen im Stadtparlament sowie die Verwaltung erhalten haben.
Jungunternehmer werden ausgezeichnet / Wolfgang Bünten neuer Mitgeschäftsführer / Saison eröffnet
Nach dem Amoklauf in der Albertville-Realschule in Winnenden denkt auch die Potsdamer Polizei über mögliche Konsequenzen nach. Polizeidirektor Ralf Marschall berichtete gestern vor Journalisten von einem Treffen mit einem US-Spezialisten.