zum Hauptinhalt

Gesucht wird ein Gesamtbild des weltweiten Klimas Am Institut für Kunst und Medien der Universität Potsdam erforscht Birgit Schneider die bildliche Darstellungen des Klimas

Der Potsdamer FC 73 als Primus der Fußball-Stadtklasse scheint von der Erfolgsspur abzukommen. Denn: Wurden im vergangenen Herbst noch alle zehn Punktspiele gewonnen, so gelang dem Team am Sonntag zum zweiten Mal hintereinander allenfalls ein Unentschieden.

Sonnenschein und 18 Grad Celsius im Schatten – wer hätte das nicht gerne in diesen trüben Tagen? Neidisch richten sich die Blicke daher auf den Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs, der für zwei Tage in Cannes ist um die Landeshauptstadt auf der Immobilienmesse zu promoten.

Von Jan Brunzlow

Während Katharina Drähte lötet, kleine Kunststoffräder befestigt und sich mit dem Getriebe ihres Modellautos beschäftigt, kümmert sich ihre Mitschülerin Julia um das Design. Sie setzt sich mit Trends auseinander, skizziert Ideen und modelliert ein Auto aus Plastilin, so wie es richtige Autodesigner auch tun.

Von Katja Gartz

Das Bildungsministerium will die Voraussetzungen für das Erkennen und Fördern von hochbegabten Kindern und Jugendlichen in Brandenburg verbessern. Dazu sollen in den kommenden Monaten in Zusammenarbeit mit der Karg-Stiftung für Hochbegabtenförderung rund 50 Lehrkräfte und Seminarleiter zu speziell geschulten Pädagogen, sogenannten Multiplikatoren, fortgebildet werden, wie ein Sprecher des Bildungsministeriums in Potsdam mitteilte.

Der in der Seestraße 7 geplante Dreigeschosser sei nicht mit der „Gestaltungssatzung Berliner Vorstadt“ vereinbar. Zu diesen Schluss kommt jetzt der Leiter der Oberen Bauaufsicht Gerd Gröger in einem Schreiben an die Rechtsanwälte, die einen Nachbarn rechtlich vertreten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })