zum Hauptinhalt

Das vollständig überarbeitete Gesetz über die Hochschulen des Landes Brandenburg, das am 18. Dezember 2008 verabschiedet wurde, liegt nun als Broschüre vor, teilt das brandenburgische Wissenschaftsministerium mit.

Die Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte hat den Freitagabend als Spieltag noch nicht so richtig akzeptiert. Zwar wurde auf der Staffeltagung im August 2008 von den Potsdamer Kickers 94 der Antrag gestellt, die Heimspiele ihrer zweiten Mannschaft immer freitags durchzuführen, doch das lehnten fast alle anderen Vereine ab.

Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndorm ADS bei Schülern steht im Mittelpunkt einer Fortbildung, zu der die Initiative zur Förderung rechenschwacher Kinder in Berlin und Brandenburg e.V.

Wird es der letzte große Erinnerungschwung nach dem Mauerfall? 20 Jahre ist es her, dass die Mauer eingerissen worden ist.

Von Jan Brunzlow

Der Bezirksverband der Arbeiterwohlfahrt, der aus der Landes-Awo ausgetreten ist, ist wegen seines Finanzgebarens ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Die Behörde prüfe, ob Ermittlungen aufgenommen werde, bestätigte Sprecher Chrsitoph Lange am Donnerstag.

Die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF) beabsichtigt, eine Kooperationsvereinbarung mit der renommierten Filmhochschule Whistling Woods International Institute for Films, Media, Animation and Media Arts in Mumbai abzuschließen. Hierzu reisen morgen die Vizepräsidenten Martin Steyer und Frank Geßner gemeinsam mit dem Leiter des Existenzgründungszentrums Media Exist an der HFF, Klaus-Dieter Müller, in die indischen Filmmetropolen Mumbai und Poona.

Die SPD warnt vor einer schleichenden Aushölung der kostenlosen Sportstättennutzung für Sportvereine in der Landeshauptstadt. Nachdem der städtische Gebäudeservice dem Sportclub Potsdam bereits Kosten für das neue Multifunktionsgebäude in Rechnung stellen wollte, beginnt jetzt eine Diskussion über Nutzungsgebühren für die Sporthalle am Luftschiffhafen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })